

Ich trage den Gedanken, mir einen Niro PHEV zuzulegen. Jetzt habe ich da mal einige grundsätzliche Fragen dazu:
Da der Niro ja nur eine Batteriekapazität von 11 kW hat, wie macht man das mit dem Laden an einer öffentlichen Ladestation? Gibt es Internetseiten, auf denen man sehen kann, wo eine Ladestation im Umkreis ist und was 1 kW dort kostet? Also ähnlich wie Clever Parken oder solche Seiten.
Kann man das an der Ladesäule zahlen, ohne irgendwelche Karten oder Abos zu haben? Ich habe gelesen, dass das zukünftig mit Kredit- oder Girokarten gehen soll, allerdings nur für neue Ladesäulen. Stellt man die Ladegeschwindigkeit ein oder wählt das Fahrzeug diese automatisch?
Muss man eigentlich 2 unterscieidliche Kabel haben, je nach dem, ob man beispielsweise zu hause über Nacht an einer Schukosteckdos lädt oder aber an einer öffentlichen Ladesäule? Und wenn ja, was kosten diese Kabel, wenn sie denn nicht im Lieferumfang dabei sind.
Ich möchte diese Fragen VOR dem Kauf klären, um keine Überraschungen zu erleben, nur weil ich mich vorher nicht informiert habe.

Ich bedanke mich bereits im Voraus für Eure Antworten, insbesondere von Fahrern, die ein solches PHEV Fahrzeug besitzen und somit entsprechende Erfahrung haben.
Gruss
Achim
Und immer die Kirch' im Dorf lassen !