Habe ein Angebot inkl. Material und Montage. Wird heute in die Werkstatt gebracht. Kann mich nicht trennen, nachdem ich mal 2 Tage drüber geschlafen hab

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Die Wirksamkeit des Katalysators zeigt sich in dessen Fähigkeit, Kohlenmonoxid- und Kohlenwasserstoffemissionen zu oxidieren. Das Antriebsstrang-Steuermodul (ECM) vergleicht die Ausgangssignale der Vorkat- und Nachkat-Sonde, um festzustellen, ob sich das Ausgangssignal der Nachkat-Sonde allmählich demjenigen der Vorkat-Sonde angleicht. Die Korrektur des Kraftstoff/Luft-Gemischs sorgt für eine gleichbleibend hohe Frequenz der Vorkat-Sonde, bedingt durch Änderungen bei der Verbrennung von fett nach mager. Der Katalysator sorgt für eine niedrigere Frequenz der Nachkat-Sonde. Mit zunehmendem Verschleiß des Katalysators gleicht sich die Signalspur der Nachkat-Sonde derjenigen der Vorkat-Sonde an. Dies liegt daran, dass der Katalysator zunehmend mit Sauerstoff gesättigt wird und diesen nicht mit derselben Wirksamkeit wie im Neuzustand dazu verwenden kann, Kohlenwasserstoff und CO in H₂O und CO₂ umzuwandeln. Ein vollständig verschlissener Katalysator weist eine 100 %ige Übereinstimmung zwischen den Ausgangssignalen der Vorkat- und der Nachkat-Sonde auf. Hat sich das S1-Signal (Vorkat-Sonde) im Vergleich zum Wert der S2-Steuerung (Nachkat-Sonde) verzögert, wird Fehlercode P2096 gesetzt.
Als mögliche Gründe kommen in Frage:
- defekter Katalysator
- defekte (Vorkat-) Lambdasonde
- defektes Steuergerät (welches ich hier ausschließen würde).
AlexW1989 schrieb:
das Auto läuft in Afrika noch 10 Jahre....