Bei den aktuellen Fahrzeugen mit 10,25“-Widescreen-Navi gibt es keine SD-Karte mehr. Das Update wird da über USB-Stick gemacht.
Navi - Update
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Hallo,
nachdem sich hier gar nichts mehr rührt, möchte ich wieder mal was schreiben:
Kia hat Nägel mit Köpfen gemacht und das Navi-Update zum Download freigegeben.
Ich habe schon 2mal das Update gemacht und muss sagen, jedes mal reibungslos. Downloaden bei einer 100er DSL-Leitung 2-3 Stunden, ab und zu habe ich wieder von vorne anfangen müssen, dann entpacken und auf eine SD-Karte kopieren. SD-Karte ins Gerät stecken und auf 10 Minuten ratz-fatz ist alles fertig. Macht mir mit 79 Jahren richtig Spaß. Danke, Kia, dadurch wird vieles einfacher und ich glaube die Werkstätten sind deshalb auch nicht beleidigt.
Und DANKE Kia für das richtig gute Auto, das mir jeden Tag Freude bereitet.
Grüße
Georg -
Welche Version ist denn aktuell für den Rio MJ22? In der App gibt es anscheinend noch kein Update aber mein Kia Händler sagt es gäbe eins.
-
Hallo P900,
KIA Navigation Updater herunterladen und installieren, dann geht alles wie geschmiert.
Für den Rio YB ist MY17 vom 30-05-2022 aktuell, (laut Updater).
MfG
Georg -
Hallo Users,
kann mich erinnern, daß mein AH sagte, es müsse eine Onlineverbindung bestehen beim Navi-/Softwareupdate. Weiß da jemand genau Bescheid? Läßt sich das Update auch während der Fahrt machen?
Danke
MfG -
Bis dato ist eine Onlineverbindung nicht zwingend. Die Funktion Update OTA (direktes online Update) ist nach meinem Stand noch nicht verfügbar.
-
Hallo,
wieso dauert das so ewig lange? Ich möchte das neueste Update mit dem Navigations Updater aufspielen, jedoch habe ich einen Download von schwankenden 470 k/bits. Sind denn die Server eingeschlafen? -
Du wirst nicht der einzige sein, der downloaded.
-
O-T von einem Moderator ich wechsele das Forum.
-
Wo ist da OT?
-
RedEagle1977 schrieb:
Sind denn die Server eingeschlafen?
Nein, die sind nicht eingeschlafen; seit der letzten Serverumstellung vor ca. 1300 Jahren sind die Server nämlich keine echten Sklaven (lat.: Servus, daher übrigens auch der Begriff Servolenkung; das war jetzt OT, ich bitte um Entschuldigung) mehr und deswegen schlafen die auch nicht. Die heutigen Server kann man ja eher grob in die Kategorie Maschine/techn. Einrichtung einsortieren, bei denen schlafen höchstens die Entwickler bzw. Bediener.
Ansonsten ist es bei den KIA-Servern eigentlich wie bei nahezu allen anderen Servern (oft genug ausgelagert in sogenannte Serverfarmen, was übrigens keine landwirtschaftlichen Betriebe sind, in denen Server gezüchtet werden, ein allerdings oft gehegter Irrtum; der Begriff kommt daher, daß insolvente Agrarökonomen einfach die Branche gewechselt haben und statt tomatenähnlichen freudestiftenden Pflanzen jetzt in ihren Gebäuden eben solches komisches Elektronikgedöns haben, weil obskure IT-Klitschen einfach für den Quadratmeter mehr bezahlen als der normale Durchschnittsbürger für ein Kilogramm Fleisch, das führt aber jetzt doch etwas zu weit weg): Es gibt eine gewisse Kapazität der Server und die reicht eben in 98% aus und manchmal eben nicht, weil überdurchschnittlich viele Zugriffe in einem kleinen Zeitfenster erfolgen. Sehr oft hilft dann, wenn man eine gewisse Zeit verstreichen läßt und stattdessen ein gutes Pils oder einen anderen edlen Tropfen trinkt und sich vielleicht sogar mit Familienmitgliedern unterhält und dabei am besten vergißt, daß man ja eigentlich irgendeinen Server malträtieren wollte. Wenn man dann Tage später wieder daran denkt, dann denken meistens kaum andere Leute das Gleiche und man hat gewissermaßen den Server für sich allein und das Runterladen geht einigermaßen zügig. Leider wird das Ganze manchmal dadurch getrübt, daß gar nicht der Server der große Bremser ist, sondern der Netzbetreiber ein Problem hat (Knoten abgeschmiert etc.) oder aber im schlimmsten Fall auf dem eigenen Rechner im Hintergrund gerade irgendwelche Prozesse laufen und deswegen der Kram so lange dauert. Sehr hilfreich sind hier die lieben Kinderlein, die durch irgendwelches Filme-Gestreame (gepaart mit parallel laufenden Online-Spielen, deren Grafikanimationen jedes Hollywood-Studio alt aussehen lassen) für Papa keine Kapazitäten mehr übrig lassen.
Oder man hat einfach Pech und die entsprechende Serverfarm hat ein größeres Problem (z. Bsp. weil sie in der Ukraine steht oder am Fuße eines aktiven Vulkanes oder ...).
Rajiv
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0