Hallo zusammen,
schon seit geraumer Zeit interessiere ich ich für den aktuellen Kia Cee'd (JD) mit Doppelkupplungsgetriebe, vorzugsweise die Motorisierung 1.6 GDI.
Derzeit fahre ich einen Ford Focus MK2 1.6 mit einem 4-Gang Automatikgetriebe (Bj. 2006), welcher bisher vor allem als Pendlerfahrzeug treu seinen Dienst erledigt. Grund der Neuanschaffung u.a. ist die aktuell bescheidene Motorleistung (100 PS, 150 Nm bei 4000 U./Min.), der nicht mehr zeitgemäße Spritverbrauch (aktuell durchschn. 8,1 L./100 km lt. BC, nachgerechnet sicher noch mehr) und der Wunsch nach mehr Komfort.
Meine jährliche Fahrleistung liegt bei rund 15.000 km. Der tägliche Arbeitsweg mit 66 km hin und zurück umfasst etwa 10 % Stadt und 90 % Schnellstraße/Autobahn, wobei ungefähr 350 Höhenmeter bezwungen werden müssen, besonders auf dem ersten Abschnitt der AB, das schafft der Focus zufriedenstellend, hier und da wären etwas mehr Leistung schon wünschenswert. Die durchnschnittliche Fahrgeschwindigkeit beträgt zwischen 120 und 140 km, hin und wieder auch mal 160, wenn es der Verkehr zulässt. Also, wie ihr seht, ein sportlicher Fahrer bin ich wahrlich nicht, eher schwimme ich mit dem Verkehr mit und versuche schon spritsparend zu fahren, was mir trotz einer betagten Wandlerautomatik durchaus gelingt.
Allerdings habe ich jetzt Bedenken, dass die geplante Neuanschaffung im Bezug auf Wunsch nach mehr Leistung nicht gerecht wird, sprich ich hier eine Enttäuschung erleben könnte. Wie seht Ihr das angesichts meines Fahrprofils? Passt das oder soll ich mir nichts vormachen?
Warum der Cee'd und nicht ein aktueller Focus? Der Preis, würde ich sagen. Für einen vergleichbar ausgestatten Focus als Jahreswagen müsste ich schon ca. 2000 Euro mehr hinlegen. Die lange Garantiezeit ist außerdem noch ein anderer Grund.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Beste Grüße
Daniel
schon seit geraumer Zeit interessiere ich ich für den aktuellen Kia Cee'd (JD) mit Doppelkupplungsgetriebe, vorzugsweise die Motorisierung 1.6 GDI.
Derzeit fahre ich einen Ford Focus MK2 1.6 mit einem 4-Gang Automatikgetriebe (Bj. 2006), welcher bisher vor allem als Pendlerfahrzeug treu seinen Dienst erledigt. Grund der Neuanschaffung u.a. ist die aktuell bescheidene Motorleistung (100 PS, 150 Nm bei 4000 U./Min.), der nicht mehr zeitgemäße Spritverbrauch (aktuell durchschn. 8,1 L./100 km lt. BC, nachgerechnet sicher noch mehr) und der Wunsch nach mehr Komfort.
Meine jährliche Fahrleistung liegt bei rund 15.000 km. Der tägliche Arbeitsweg mit 66 km hin und zurück umfasst etwa 10 % Stadt und 90 % Schnellstraße/Autobahn, wobei ungefähr 350 Höhenmeter bezwungen werden müssen, besonders auf dem ersten Abschnitt der AB, das schafft der Focus zufriedenstellend, hier und da wären etwas mehr Leistung schon wünschenswert. Die durchnschnittliche Fahrgeschwindigkeit beträgt zwischen 120 und 140 km, hin und wieder auch mal 160, wenn es der Verkehr zulässt. Also, wie ihr seht, ein sportlicher Fahrer bin ich wahrlich nicht, eher schwimme ich mit dem Verkehr mit und versuche schon spritsparend zu fahren, was mir trotz einer betagten Wandlerautomatik durchaus gelingt.
Allerdings habe ich jetzt Bedenken, dass die geplante Neuanschaffung im Bezug auf Wunsch nach mehr Leistung nicht gerecht wird, sprich ich hier eine Enttäuschung erleben könnte. Wie seht Ihr das angesichts meines Fahrprofils? Passt das oder soll ich mir nichts vormachen?
Warum der Cee'd und nicht ein aktueller Focus? Der Preis, würde ich sagen. Für einen vergleichbar ausgestatten Focus als Jahreswagen müsste ich schon ca. 2000 Euro mehr hinlegen. Die lange Garantiezeit ist außerdem noch ein anderer Grund.
Ich freue mich auf eure Antworten.

Beste Grüße
Daniel
Seit 09/17: Kia cee'd 1.6 GDI DCT in der Spirit-Ausstattung mit Performance-Paket (Sandbeige Met.
)
