An alle KIA Fahrer,
wir, TÜV Rheinland, suchen Teilnehmer für Werkstatttests!
Somit könnt ihr bei der nächsten Inspektion bis zu 200 € oder mehr sparen!
Was sind Werkstatttests?
Werkstatttests helfen den Automobilherstellern die Service- und Werkstattqualität in den einzelnen Betrieben zu untersuchen. Entscheidend ist hierbei auch eure subjektive Kundenwahrnehmung bei einem Werkstattbesuch. Als Werkstatttester helft ihr, den Service kontinuierlich zu verbessern und könnt so die Qualität aktiv mitgestalten.
Wer kann an Werkstatttests teilnehmen?
Wie läuft ein Werkstatttest ab?
1. Meldet euch unter werkstatttester.com an
2. Wir rufen euch zurück und bieten mögliche Tests an
3. Nach der Zuteilung auf einen Test, vereinbart ihr einen Inspektionstermin bei dem Betrieb
4. Das Auto wird für den Test nicht technisch verändert oder präpariert!
5. Ihr fahrt wie gewohnt in die Werkstatt und lasst die Inspektion, ohne sich als Tester erkennen zu geben, durchführen
6. Nach der Durchführung füllt ihr einen kleinen Fragebogen aus (Freundlichkeit und Sauberkeit des Betriebs, etc.)
8. Fertig! Die Rechnungssumme wird um die Vergütung reduziert oder direkt in bar ausgezahlt.
Zögert nicht und meldet euch direkt unter werkstatttester.com an.
Auch wenn die Inspektion noch weit in der Zukunft liegt, können wir euch nach der Anmeldung schon für einen Betrieb vormerken.
Wenn Ihr noch weitere Fragen haben solltet, könnt Ihr euch gerne per Mail an: werkstatttest@de.tuv.com wenden.
Viele Grüße euer TÜV Rheinland Werkstatttest-Team
wir, TÜV Rheinland, suchen Teilnehmer für Werkstatttests!
Somit könnt ihr bei der nächsten Inspektion bis zu 200 € oder mehr sparen!

Was sind Werkstatttests?

Werkstatttests helfen den Automobilherstellern die Service- und Werkstattqualität in den einzelnen Betrieben zu untersuchen. Entscheidend ist hierbei auch eure subjektive Kundenwahrnehmung bei einem Werkstattbesuch. Als Werkstatttester helft ihr, den Service kontinuierlich zu verbessern und könnt so die Qualität aktiv mitgestalten.
Wer kann an Werkstatttests teilnehmen?
- Alle KIA PKWs
- Durchführung von Inspektionen
- Fahrzeugalter: bis max. 12 Jahre
- Laufleistung: bis max. 180.000 km
Wie läuft ein Werkstatttest ab?
1. Meldet euch unter werkstatttester.com an
2. Wir rufen euch zurück und bieten mögliche Tests an
3. Nach der Zuteilung auf einen Test, vereinbart ihr einen Inspektionstermin bei dem Betrieb
4. Das Auto wird für den Test nicht technisch verändert oder präpariert!

5. Ihr fahrt wie gewohnt in die Werkstatt und lasst die Inspektion, ohne sich als Tester erkennen zu geben, durchführen
6. Nach der Durchführung füllt ihr einen kleinen Fragebogen aus (Freundlichkeit und Sauberkeit des Betriebs, etc.)
8. Fertig! Die Rechnungssumme wird um die Vergütung reduziert oder direkt in bar ausgezahlt.
Zögert nicht und meldet euch direkt unter werkstatttester.com an.

Auch wenn die Inspektion noch weit in der Zukunft liegt, können wir euch nach der Anmeldung schon für einen Betrieb vormerken.
Wenn Ihr noch weitere Fragen haben solltet, könnt Ihr euch gerne per Mail an: werkstatttest@de.tuv.com wenden.
Viele Grüße euer TÜV Rheinland Werkstatttest-Team
