Mängelliste

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • ...schon eine geile Sache so ein Online-Dolmetscher... aber jetzt muss ich dringend los - die Weine überprüfen...
      ab 02.03.2023 KIA Sportage (NQ) 1,6 T-GDI Automatik, Schwarz metallic, 150 PS Mild-Hybrid, Spirit
      [ab 10.2010 KIA Cee`d (ED) 1.4 Facelift / ab 01.2015 KIA Cee`d (JD) 1.6 GDI Automatic]

      ...Nobody ist perfect!..."Hallo - I`m Nobody!"
      8)
    • Montagsautos baut jeder Hersteller, aber wenn man den Anspruch hat, als Premiummarke zu gelten, sollte die Latte etwas höher hängen...eigentlich... :/
      Soviel Geduld hätte ich allerdings auch nicht aufgebracht. Spätestens nach dem dritten-vierten nutzlosen Reparaturversuch wäre die Hütte auf dem Hof stehen geblieben und ich hätte mein Geld zurückverlangt.
      Im Prinzip stand es aber auch schon beim Kauf an dem Wagen dran: Bastel mal wieder oder auch Bring mich Werkstatt... :whistling:
      ab 02.03.2023 KIA Sportage (NQ) 1,6 T-GDI Automatik, Schwarz metallic, 150 PS Mild-Hybrid, Spirit
      [ab 10.2010 KIA Cee`d (ED) 1.4 Facelift / ab 01.2015 KIA Cee`d (JD) 1.6 GDI Automatic]

      ...Nobody ist perfect!..."Hallo - I`m Nobody!"
      8)
    • Hier mal meine Mängelliste meines 2 Monate jungen Ceeds SW:

      1. Auf der Motorhaube ein Streifen im Lack schon bei Auslieferung, der auch beim Waschen nicht weggegangen ist.
      Muss man wohl mit Lackreiniger/Knete oder Politur ran.

      2. Zierleiste von hinterer Tür am Fenster nicht sauber eingepasst.

      3. Sitze vorne "knarren" an der Seite zu Tür

      4. Griff zum zuziehen der Tür knarzt

      5. Sitzheizung wird am Po nicht so warm, wie an der Lehne. Kann aber auch nur gefühlt so sein.

      6. USB-Anschluss spinnt (verschmorter Geruch nach 3-4 Wochen, ab dann Probleme).
      Entweder startet der Stick von alleine, wenn ich Radio höre. Oder genau anders rum: Man hört vom Stick, auf einmal wird auf Radio umgeschaltet.
      Oder der Stick wird gar nicht mehr erkannt. Das ist übrigens nicht nur bei einem Stick so, sondern bei allen dreien, die ich zur Verfügung habe.

      7. Schaltung ist hakelig / 1. Gang + Rückwärtsgang besonders. War am Anfang bei Abholung besser, ist schlechter gworden

      8. Kupplung kommt relativ früh

      9. Kupplung macht Quietschgeräusche. Dachte erst, es wäre das Pedal, ist aber auch von außen deutlich zu hören.
      Hängt vielleicht alles zusammen und ist ein Grund für die hakelige Schaltung

      10. Sehr häufige Reinigungen des Partikelfilters mittlerweile. Am Anfang normal (ca. 500 KM), jetzt immer kürzere Intervalle (300 KM/ 250 KM/ 110 KM / 50 KM). Das sind meist nur kurze Reinigungen, nervt aber. Zumal die meistens dann laufen, wenn man es nicht unbedingt gebrauchen kann, z. B kurz bevor man zu Hause ist. :cursing:

      Hab dann heute mal ein Termin beim Händler in Dortmund gemacht.
      Termin ist der 10.05.17, vorher hatten sie nichts frei.
      Auto soll dann wegen der Geräusche von der Kupplung für zwei Tage da bleiben und ich bekomme einen kostenlosen Leihwagen.

      Einige Punkte (2-5) sind ja auch nichts wildes, da könnte ich zu Not sogar mit leben. Aber mal nachsehen sollen die schon. Wofür hat man Garantie? :D
      Der Kundendienstleiter meinte bei dem knarzenden Türgriff auch sofort, da kann man was machen.

      Mal sehen, was die daraus machen...
      Gruß aus Essen

      Markus
    • ms303 schrieb:

      6. USB-Anschluss spinnt (verschmorter Geruch nach 3-4 Wochen, ab dann Probleme).
      Entweder startet der Stick von alleine, wenn ich Radio höre. Oder genau anders rum: Man hört vom Stick, auf einmal wird auf Radio umgeschaltet.
      Oder der Stick wird gar nicht mehr erkannt. Das ist übrigens nicht nur bei einem Stick so, sondern bei allen dreien, die ich zur Verfügung habe.
      Da dürfte vermutlich ein Wackelkontakt oder sporadischer Kurzschluss vorliegen, so dass sich der USB-Stick quasi bei jeder Bodenwelle neu an- und abmeldet und da verschiedene Sticks dasselbe Symptom zeigen, deutet dies auf einen fahrzeuginternen Fehler hin. Also - Garantieanspruch geltend machen!

      ms303 schrieb:

      10. Sehr häufige Reinigungen des Partikelfilters mittlerweile. Am Anfang normal (ca. 500 KM), jetzt immer kürzere Intervalle (300 KM/ 250 KM/ 110 KM / 50 KM). Das sind meist nur kurze Reinigungen, nervt aber. Zumal die meistens dann laufen, wenn man es nicht unbedingt gebrauchen kann, z. B kurz bevor man zu Hause ist.
      Kann es sein, dass Du Deine Fahrten häufig beendet hast, bevor der Reinigungsvorgang komplett abgeschlossen war? Das würde evtl. die kurzen Intervalle erklären.
      Häufige Kurzstreckenfahrten sind für Dieselfahrzeuge nicht eben optimal.
      ab 02.03.2023 KIA Sportage (NQ) 1,6 T-GDI Automatik, Schwarz metallic, 150 PS Mild-Hybrid, Spirit
      [ab 10.2010 KIA Cee`d (ED) 1.4 Facelift / ab 01.2015 KIA Cee`d (JD) 1.6 GDI Automatic]

      ...Nobody ist perfect!..."Hallo - I`m Nobody!"
      8)
    • @shaddow:

      Nein, ich fahre die Reinigungen immer zu Ende (ich weiß ja zum Glück, wann und wie lange die läuft/Balken Momentanverbrauch).
      Ich bleibe sogar extra länger auf der Autobahn bzw. fahre noch mal extra drauf, damit die Reinigung normal durchgeführt wird.
      Und Kurzstrecke habe ich auch nicht dabei bzw. nur sehr, sehr selten.
      Die normal kürzeste Strecke, die ich fahre, sind 35 KM am Stück.
      Gruß aus Essen

      Markus
    • Ich hatte nach dem 60.000km Kundendienst das Problem, dass das Auto unregelmäßig für ca. 4-5 Sekunden an Leistung verloren hat. Das passierte unregelmäßig, mal beim Losfahren, mal beim Überholen, kalt, warm... ziemlich unschön. Keine Motorkontrollleuchte, nach einigen Sekunden ging es wieder normal weiter. Der Wagen hat schon noch beschleunigt, aber minimal, ca. so wie im Winter die ersten paar hundert Meter, wenn der Motor kalt ist. Auf einen Schlag war die Leistung wieder voll da (bei gleicher Pedalstellung.)
      Die Werkstatt hat dann nochmal alles überprüft, auch was beim Kundendienst gemacht wurde und hat nichts gefunden. Allerdings tritt der Fehler seitdem nicht mehr auf.... vorher bei jeder Fahrt, teilweise mehrfach...schon sehr seltsam. Es wurden auch keine Marderbissschäden oder ähnliches gefunden.
    • Ja, in der Tat hab ich davor an so einer zwielichtigen (ehemaligen?) Shell-Tankstelle getankt, die ersten wesentlich billiger war und dann auch wesentlich mehr verbraucht hat. Das war direkt nach dem Kundendienst und da war auch der Fehler, hab in der Zwischenzeit auch 2 Mal getankt und das Problem war noch. Am Tag als ich in die Werkstatt bin zum nachkontrollieren war es nicht mehr und seit dem auch nicht mehr. Kann das sein, dass dann so ein Fehlerbild entsteht?
    • realshadow schrieb:

      Kann das sein, dass dann so ein Fehlerbild entsteht?
      Klar - wenn Du irgendwo Dreck im Kraftstoffsystem hast, kann es sein, dass der normale Durchfluss gerade noch so geht. Wenn aber beim Anfahren und Beschleunigen der Verbrauch stark ansteigt, passt die benötigte Spritmenge u.U. nicht mehr durch die Verstopfung oder durch die erhöhte Strömung wird loser Dreck erst irgendwo dagegen gesaugt/gepresst und gibt den Durchfluss wieder frei, wenn Du vom Gas gehst.

      Denkbar wäre aber auch eine verstopfte Tankbelüftung, so dass beim Fahren allmählich ein Unterdruck im Tank entsteht und die Spritpumpe nicht mehr genug fördern kann.
      Ist die Entlüftung nicht ganz zu, könnte dass einen ähnlichen Effekt haben - normaler Spritverbrauch: die ausreichende Belüftung klappt gerade noch so / hoher Spritverbrauch beim Beschleunigen: entstehender Unterdruck verhindert die volle Spritförderung.
      Dieser Effekt würde sich dann vor allem zeigen, wenn der Tank voll ist, da das dann nur kleine Luftpolster nur eine geringe Pufferwirkung hat. Bei fast leerem Tank und großem Luftpolster=hohe Pufferwirkung würde der Unterdruckeffekt hingegen kaum noch auftreten, denn soviel Sog erzeugt die Spritpumpe dann auch wieder nicht.
      ab 02.03.2023 KIA Sportage (NQ) 1,6 T-GDI Automatik, Schwarz metallic, 150 PS Mild-Hybrid, Spirit
      [ab 10.2010 KIA Cee`d (ED) 1.4 Facelift / ab 01.2015 KIA Cee`d (JD) 1.6 GDI Automatic]

      ...Nobody ist perfect!..."Hallo - I`m Nobody!"
      8)
    • Ah, danke für die Info, das würde ja dann dazupassen. Es ist mir eigentlich immer beim starken Beschleunigen passiert.

      Komisch ist nur, dass es seit der Überprüfung in der Werkstatt nicht mehr aufgetreten ist. Aber die haben den Wagen testweise auch ziemlich getreten... aber ist halt nicht aufgetreten. Lösen sich solche Ablagerungen / Dreck von selbst?

      Wo ist die Tankentlüftung zu finden?
      Mir ist an ein paar Tankstellen nämlich auch schonmal aufgefallen, dass die Zapfpistole ständig abschaltet, wenn ich voll durchdrücke. Bei anderen hingegen geht es problemlos
    • Die Tankentlüftung war früher ein simples Loch im Tankdeckel. Ist heute etwas komplexer und dürfte über einen Aktivkohlefilter geführt sein, der die Kraftstoffdämpfe zurückhalten soll. Es gibt hier im Forum sicher jemanden, der das genauer lokalisieren kann...

      Manchmal können sich Ablagerungen, die man eine Weile problemlos spazieren fährt, plötzlich bemerkbar machen, z.B. wenn man den Tank mal ziemlich leer fährt und der "Bodensatz" angesaugt wird oder man den dann beim Nachtanken erst so richtig aufwirbelt.

      Das Abschalten der Zapfpistole hat damit nichts zu tun. Der Tankstutzen muss zwar beim Betanken auch entlüftet werden und heutzutage saugen die Zapfsäulen ja sogar die Benzindämpfe ab. Das von Dir geschilderte Problem hängt aber vermutlich an der vom Tankstellenbetreiber eingestellten Maximalförderung an der Zapfsäule oder unterschiedlich empfindlichen Rückschlagventilen. Ist der Druck bei voller Hebelöffnung zu hoch, staut sich der Kraftstoff im Stutzen. Meist hilft ein etwas anderer Winkel, aber oft muss man eben auch einfach mal eine Stufe zurückschalten.
      ab 02.03.2023 KIA Sportage (NQ) 1,6 T-GDI Automatik, Schwarz metallic, 150 PS Mild-Hybrid, Spirit
      [ab 10.2010 KIA Cee`d (ED) 1.4 Facelift / ab 01.2015 KIA Cee`d (JD) 1.6 GDI Automatic]

      ...Nobody ist perfect!..."Hallo - I`m Nobody!"
      8)