Alarmanlage

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Dachte bislang auch, daß der Aufkleber nur eine Warnung ist ...
      Warte im Auto auf die Familie, lese etwas und hab die Tür verriegelt, Familie kommt und ich mache mit dem Türgriff auf ... trööt .. trööt ... ehe man dann den Schlüssel gefunden hat ...
      Zum Glück interessiert ein trötendes Auto kaum jemanden, heutzutage rennen alle weiter und staren in ihr Smartphone ;)

      Hört das Tröten irgendwann mal auf, wenn man nicht nochmal mit dem Schlüssel aufsperrt?

      Schaltet die Alarmanlage auch ein, wenn man mit dem Knopf auf der Mittelkonsole verriegelt?
    • Nach 27 Sekunden ist der Spuk wieder zu Ende. Wie du richtig bemerkt hast, interessiert es 'mittlerweile' niemanden mehr, insofern hätte man sich das auch sparen können.
      Und is klar! Is nur Software ...
      .
      DeluxeWeissMetallic, Navi-Paket ausgebaut, LED-Fussraumbeleuchtung - drei Varianten schaltbar , Schmutzfänger vorne/hinten, PDC vorne, FSR14,
      Soundsystem 1500 WRMS, HU=S100, HT=A25.g, TMT=A165.g, SUB=SQX12, 4K=XL150c4, 1K=SPL1800c1 (Witson S100 Navi, AndrianAudio, Gladen)

      images.spritmonitor.de/647101.png
    • Es geht nur um den Gelegenheitstäter. Der wird überrascht und lässt sein Vorhaben möglicherweise sein.
      Wer ein Fahrzeug unbedingt stehlen will und sich vorbereitet, der schaut sich bei anderen Fabrikaten um. Range Rover Fahrer haben ca. 5 Mal Besuch und ein Loch in der Tür, bevor das Fahrzeug verladen ist. Oder die bösen Jungs kommen mit dem Abschleppwagen an und heben die Fuhre hoch. Da interessiert es auch niemanden, ob eine Alarmanlage läuft.

      M.E. ist die Alarmanlage bei KIA aus historischen Gründen vorhanden, weil vor einigen Jahren die Blinker nicht die Funktion der ZV anzeigen durften. (k.A. ob die das heute dürfen?) Wenn die Blinker aufleuchten, dann zeigen sie die Funktion der Alarmanlage an oder bei anderen Herstellern die der Wegfahrsperre, sofern sie am Türschloss geschaltet wird.

      mfg Carsten
    • Zum Thema Range Rover. Meinem cheffe haben sie innerhalb von einem Jahr zwei geklaut. Und die Büchse war mit allem - was die Alarmtechnik hergibt - ausgestattet. Ohne Schlepper weggefahren. Einer macht auf, der andere an, der nächste fährt ihn weg. Da wird einem eine solch Olle Verbrauchergesteuerte Anlage nicht davon abhalten, weil sie alle das Auto nicht über das schloss öffnen sondern via Funk. Es gibt kein Auto, was nicht geklaut werden kann. Und wenn sie etwas aus dem Wagen stehlen wollen, dann schlagen Sie die Scheibe ein und steigen durchs Fenster. Die sind doch nicht blöd. Den Gelegenheitstäter gibt es heute so gut wie nicht mehr. Wird doch fast nur noch auf Bestellung geklaut.
      Logenplatzinhaber in der Ignorliste :lol:
    • Fahrt auf einen Einkaufs-Parkplatz, macht die Alarma an und wen interessiert es ? NIEMANDEN !
      Macht mal mitten in der Stadt die Alarma an und wenn interessiert es ? NIEMANDEN !
      Die Dinger gehen doch ständig zu jeder x-beliebigen Zeit irgendwo an, es sind mittlerweile einfach zu viele "Falsch-Auslösungen" und wenn wirklich mal ne Karre geklaut werden sollte, ist man auch der Meinung "Falsch-Auslösung".
      Dem Gesetz sei Dank, das der "Lärm" nach 28s aufhören muss, sonst würde manche Karre hupen, bis der Saft ausgeht (die meisten wissen sowieso nicht, was sie machen müssen, um das zu stoppen) ...
      .
      DeluxeWeissMetallic, Navi-Paket ausgebaut, LED-Fussraumbeleuchtung - drei Varianten schaltbar , Schmutzfänger vorne/hinten, PDC vorne, FSR14,
      Soundsystem 1500 WRMS, HU=S100, HT=A25.g, TMT=A165.g, SUB=SQX12, 4K=XL150c4, 1K=SPL1800c1 (Witson S100 Navi, AndrianAudio, Gladen)

      images.spritmonitor.de/647101.png
    • Eisente schrieb:

      M.E. ist die Alarmanlage bei KIA aus historischen Gründen vorhanden, weil vor einigen Jahren die Blinker nicht die Funktion der ZV anzeigen durften. (k.A. ob die das heute dürfen?) Wenn die Blinker aufleuchten, dann zeigen sie die Funktion der Alarmanlage an oder bei anderen Herstellern die der Wegfahrsperre, sofern sie am Türschloss geschaltet wird.
      Hmm mein Fiat hat das vor über 15 Jahren schon angezeigt (Blinken beim Absperren, war aber EU-Import, evtl. ging das deswegen)).

      In der aktuellen c't ist übrigens ein ganz interessanter Beitrag, wie schlüssellose Systeme ausgetrickst werden können. Da wird "einfach" das Signal vom Zutrittskärtchen/-schlüssel verstärkt und bis zum Auto weitergeleitet. Tip war, das Ding in Alu einzuwickeln oder in eine Metalldose zu legen :p
    • Ich will da auch mal mein Senf dazu geben :D wohne im plattenbau und da höre ich nicht einmal meine tröte wenn sie angehen sollte. Wie einige vor mir schon sagen wer die Karte will holt sie sich. Es gibt in den ostblockstaaten schwarz ein universal Koffer zu kaufen mit den man zu 99% aller Autos öffnen kann und genügend Software für die elektronische wegfahrsperre (modul tauschen gegen ein ensperrtes usw. Bei kia die junktion Box soweit ich weiß unterm lenkrad) und die Alarmanlage beim Kia ist ja recht simpel Überwachung per innenraumlichtsteuerung ansonsten keine Sensoren ausser an der Motorhaube da ist ein Schalter vorne gleich zu sehen wenn mich nicht alles täuscht. Korrigiert mich falls es falsch ist. Meiner Meinung nach ist auch der Kia ceed nicht in den Top 10 was die begehrtheit betrifft also mache ich mir da keine Sorgen.

      Auf das alle Kia bei ihrem Frauchen und oder herrchen bleiben ^^
      :baeh: <--- *dudoof*

      An-Um-Ab-bauten:

      Navi, Rückfahrkamera, kleinen SUB im Kofferraum, LED´s im Innenraum, Grill schwarz, Shark Antenne, Logo´s in Wagenfarbe...
    • @rudisaleri , :D da muss schon der ein oder andere Ceed für sozialistisch umgelagert werden :whistling: deswegen ja auch meine Aussage das der Ceed wohl nicht in die engere Auswahl fällt und bei Range Rover Jeep Audi BMW Mercedes usw. lohnt so ein Koffer schon. Können ja im Forum zusammenlegen falls da Interesse ist :rofl:
      :baeh: <--- *dudoof*

      An-Um-Ab-bauten:

      Navi, Rückfahrkamera, kleinen SUB im Kofferraum, LED´s im Innenraum, Grill schwarz, Shark Antenne, Logo´s in Wagenfarbe...
    • Beim Rage war es zumindest bis zum letzten Rückruf so, dass man mit einem Dosenöffner die Tür ''öffnen'' konnte und dort an den Datenbus gelangt ist. Deswegen waren die recht ''leicht'' zu stehlen, weil das Türschloss und der Innenraum nicht angetastet werden musste.

      Und auch die einfachste Alarmanlage erregt Aufmerksamkeit. Wenn auch nur kurz, so sehen doch die meisten hin und könnten einen Täter wiedererkennen. Man kann ja nicht erwarten, dass die Dorfbevölkerung gleich mit Mistgabeln und Holzknüppeln angelaufen kommt.