Probleme mit dem Steuergerät Kia Clarus 1,8, 16v ,Bj 2000

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo zusammen,

      Das Motorsteuergerät hat die Teilenummer K9AA EU T8D 2061 204207

      Das Steuergerät ist kein anderes , sondern war schon im Fahrzeug verbaut. Ich musste nur die Wegfahrsperre rausbekommen , da ich den einzigsten Handsender verloren habe. So habe das Steuergerät gestern eingebaut, und der Anlasser dreht nicht , sah so aus das er mir den ganzen Strom wegzieht. Habe die Batterie zum Laden ausgebaut , weiß aber nicht obs daran liegt? Oder kann es jetzt am Steuergerät liegen ? Die Wegfahrsperre wurde aus dem Steuergerät entfernt .Und wie siehts mit der angeblichen Wegfahrsperren-Box aus? Besitzt das Fahrzeug eine , oder nicht?

      Danke für die Antworten
    • Da Du den einzigen Handsender verloren hast, egal mit der Box. Die brauchst Du nicht mehr und sie kann komplett raus. Ich bin mir auch recht sicher, dass Dein Auto diese Box hat. Nur ob sie an der gleichen Stelle wie beim Sephia sitzt, kann ich nicht sagen.
      Hol Dir eine günstige ZV mit Fernbedienung oder nur Sender und ein ZV Steuergerät und schließ es da an, wo die WFS Box sitzt.
      Einbauort findest Du im WHB.
      Zum Anlasser:
      Die WFS gibt nur die Zündung nicht frei. Anlasser dreht trotzdem.
      Sollte eigentlich auch drehen, wenn kein Steuergerät eingebaut ist.
      Anlasser wird über das Zündschloss betätigt. Der hängt im Steuergerät nicht mit drin.
      Also würde ich erstmal nach einer anderen Ursache suchen...
      Gegen Dummheit kann man was tun, gegen Blödheit nicht...
    • Lass das WFS/ZV Gerät da wo es ist, wenn du es denn findest, es hat ja eh keinen nutzen mehr. Und bau Dir eine 0815 ZV Funkfernbedienung aus eBY ein, die reichen vollkommen.
      Ich hänge hier ein Bild von dem Gerät an, so sieht es beim Sephia aus, müsste bei deinem 1,8l Clarus genauso aussehen.
      Dateien
      • DSCI0078.JPG

        (55,04 kB, 12 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Hallo zusammen,

      Danke für eure Antworten , jetzt macht der Magnetschalter vom Anlasser mukken. Hatte schon öffters das Problem mit dem Anlasser , aber beim zweiten versuch sprang er immer an , jetzt leider nicht mehr. Da es ein Automaik ist habe ich auch nicht die Möglichkeit ihn anzuschieben . Bin langsam am Ende mit meinem Latein , und überlege jetzt das Fahrzeug ab zugeben. Ist nur schade weil ich ihn vor sieben Monate erst für 1000 Euronen überm Tüv gebracht habe.
    • Nordmann111 schrieb:

      Das Notstartprogramm welches je nach Fahrgestellnummer über Heckscheibenheizung bzw. Gaspedal aktiviert wird (trotz gesperrter WFSP) hat einen großen Haken. Es geht nur ein einziges mal und dann ist Sense.
      Da ich nur noch einen, sporadisch funktionierenden Handsender habe würde mich die genaue Prozedur zum Not-Starten des Wagens interessieren. Leider gibts von Kia keine Handesnder als Ersatzteil mehr.
      KIA Clarus 1.8 SLX