Innenbeleuchtung - Tür, Himmel, Fussraum, Kofferraum etc.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hab schon mal geschaut, müsste die Kabel dann bis hoch zur Innenraumbeleuchtung ziehen. Oder weiss jemand von euch, wo ich in der Nähe Fussraum ein Kabel mit dauerhaftem Strom herkriege? Würde dann das Pluskabel an den Türsensor von der Innenraumbeleuchtung mit anklemmen. Gruss
    • Hi,
      nimm ruhig die "Deckenbeleuchtung" als Stromgeber. Das ist das einfachste meiner Meinung nach. Pass halt nur auf, dass du den Airbag im Himmel nich durch schlecht verlegte Kabel blockierst. Ich habe es genau so gemacht und mehr als nur 2 Lämpchen dran. Teste aber bevor du alles verbaust, ob die Stromzufuhr ausreichend ist, sonst musst du doch am Kabelbaum rumdoktorn :(( , das wird aber bestimmt die Garantie beeinflussen.

      Ich sollte dazu sagen, dass ich SMD LED verbaut habe, da ich die Röhren nicht so verbauen könnte, wie ich es wollte und die "fressen" auch weniger. Mein Tip: gib deine Röhren zurück und hole dir SMD´s.

      MfG :thumbup:
    • Also ich habe den Anschluss neu gemacht/bearbeitet. Einfach die Lampe komplett rausnehmen und etwas am Kabel ziehen (die Strippe ist nicht soooo lang und leicht verankert, also nicht mit Gewallt dran ruppen :nein: ). Nachdem ich meine Teile langebracht habe, einfach den Stecker wieder zusammenklemmen mit der Lampe und festschrauben... fertig *klatschen* .

      MfG :thumbup:
    • Innenraumleuchten gegen LED austauschen

      Hallo, ich habe ein kleines Problem.
      In meinem pro (mit Sichtpaket - also Schiebedach) sind die vorderen beiden Innenraum/Leseleuchten eine Spezialvariante der T10 Glassockel 5W5 Birnen und die hintere Leuchte ist eine Sofitte (31mm). Ich habe alle drei Leuchtmittel gegen blaue LED-Leuchten ausgetauscht. (2 x 5W5 / 1 x Sofitte).

      Jetzt gehen aber, wenn die Innenraumleuchten eigentlich erlöschen müssten, die beiden vorderen LEDs nicht komplett aus. Die glimmen immer noch etwas und das irritiert beim Fahren im Dunklen schon sehr, wenn da permanent eine schwache Beleuchtung an ist. Hat einer von Euch eine Idee, wie ich die LEDs dazu bringen kann, komplett auszugehen?

      Ich bin für jeden Tipp dankbar. :D
    • Ich habe leider keine Leselampen, aber ein Sofitte und das auch in blau. Also wenn ich den Schalter auf DOOR habe und die Türen sind zu, leuchtet es leider auch ein wenig. Und jedesmal auf OUT zu schalten, ist auch nicht die Wunschlösung. Mir wurde gesagt, das habe was mit der Lampe selber zu tun. Dauerspannung oder sowas. Aber da ich leider kein Schiebedach habe, ist meine Leuchte hinter dem Kopf und stört mich daher nicht.

      Also falls du Österreicher bist, fahr zum nächsten Forstinger-Händler, die können das auf jeden Fall.
    • Moin,

      KIAianer schrieb:

      Die glimmen immer noch etwas und das irritiert beim Fahren im Dunklen
      schon sehr wenn da permanent eine schwache Beleuchtung an ist.
      Glückwunsch, Du fährst offenbar einen Benz! Da nennt sich das dann Ambiente-Beleuchtung. :D

      KIAianer schrieb:

      Hat einer von Euch eine Idee wie ich die LEDs dazu bringen kann komplett Aus zu gehen ?
      Dürfte an der Schaltung liegen, die für das verzögerte und langsame Erlöschen der Beleuchtung sorgt. Eine parallel geschaltete Glühlampe oder ein Widerstand sollten das Problem lösen. Frag mal einen Elektroniker, wie groß der sein müsste.

      MandlDaniel schrieb:

      Also falls du Österreicher bist fahr zum nächsten Forstinger-Händler die können das auf jedne Fall.
      Nicht jeder Landstrich, in dem sich ein paar Hügel finden, gehört zu A. :nein: :baeh:

      Gruß
      Pitt
      Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und verständlich formuliert wurde.
    • Pitt schrieb:

      Moin,

      KIAianer schrieb:

      Die glimmen immer noch etwas und das irritiert beim Fahren im Dunklen
      schon sehr wenn da permanent eine schwache Beleuchtung an ist.

      Glückwunsch, Du fährst offenbar einen Benz! Da nennt sich das dann Ambiente-Beleuchtung. :D
      Also jetzt war ich doch im ersten Moment völlig Verunsichert und hab extra noch mal in die Garage geguckt - nicht das ich in angetrunkenem Zustand, nach dem letzten Kneipenbesuch den falschen Wagen mitgenommen habe - aber nein, da steht mein pro_ceed - es ist als definitiv ein KIA und kein Benz.
      :P

      KIAianer schrieb:

      Hat einer von Euch eine Idee wie ich die LEDs dazu bringen kann komplett Aus zu gehen ?

      Dürfte an der Schaltung liegen, die für das verzögerte und langsame Erlöschen der Beleuchtung sorgt. Eine parallel geschaltete Glühlampe oder ein Widerstand sollten das Problem lösen. Frag mal einen Elektroniker, wie groß der sein müsste.
      Das bekomme ich bestimmt mit Try an Error auch raus, oder ?
      Werde ich mal antesten ... Danke !

      MandlDaniel schrieb:

      Also falls du Österreicher bist fahr zum nächsten Forstinger-Händler die können das auf jedne Fall.

      Nicht jeder Landstrich, in dem sich ein paar Hügel finden, gehört zu A. :nein: :baeh:
      Stimmt. Die Eifel ist noch immer (wenn auch knapp) in D :!: =)
    • Handschuhfach-Beleuchtung

      Hallo Leute, wollte heute die Handschuhfach-Beleuchtung gegen LED auswechseln, dümmlicherweise hab ich da wohl ne Kurzschluss dabei gemacht :((

      hat die Handschuhfach-Beleuchtung eine eigene Sicherung?? finde nämlich keine :kopfkratz: alle andern Beleuchtungen wie Innenraum usw. funktionieren einwandfrei.
      ......die Straßenverkehrsordnung behindert meinen Fahrstil...... :whistling:
    • Hallo.

      Schau mal in den Sicherungskasten im Motorraum. Da sollte die entsprechende Sicherung sein. Die Handschuhfachbeleuchtung hängt nicht mit der Deckenbeleuchtung zusammen das die ja mit dem Licht erst eingeschaltet wird. Dein Tacho oder die Fensterhebertasten sollten nun ohne Beleuchtung sein... :) Hab bei meinem Sorento auch an der HSF-Beleuchtung rumgefummelt und dabei die Sicherung gesprengt. Hat ne Weile gedauert bis ich die im Motorraum lokalisiert habe. Man geht ja eigentlich von dem inneren Sicherungskasten aus....
      Even more dangerous than he looks... :baeh:
    • Innenraumbeleuchtung

      Hallöchen zusammen!
      Ich stehe gerad vor einem mittleren Nervenzusammenbruch.
      Ich bin gerade an meinen Pro ceed (1,6L maschine von 2007) gegangen, mit dem Hintergrundgedanken, das es nicht viel schwerer sein kann, eine schicke Fussraumbeleuchtung ein zu bauen, als in meinen vorherigen Vehikels.
      Naja.... Pustekuchen. Ich bin gerade etwas dran verzweifelt.
      Habt ihr eine Idee, wie ich die am besten (und vorallem wo) anschließen kann, sodass das ganze mit über die Türkontakte läuft?

      So und ne ganz andere Frage ganz doof am Rande. Wofür ist die hintere, untere rote Rückleuchte? Die geht irgendwie weder an, wenn ich die Nebelschlussleuchte anhabe, noch wenn ich bremse.

      Liebe Grüße