Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Neufahrzeug - Ausrüstung
Eisente - - KIA allgemein
BeitragMoin; Nein, ab Werk sind die nicht dabei. Es ist Händlersache, ob er diese Dinge ins Fahrzeug legt (und bei den Überführungskosten einberechnet). Dafür sind bei deutschen KIA Modellen i.d.R. die Fußmatten enthalten. Gibt von KIA aber ein Set mit Warndreieck und Verbandkasten für gut 20,-€. Kannst ja das ggf. erwerben. mfg Carsten
-
Baujahr und Erstzulassung
Eisente - - Allgemeines
BeitragEs ist die 10. Stelle. "Modelljahrescode: Das Produktionsjahr wird durch die ISO-Norm 3779-1983 festgelegt. Die Zeichen 123456789ABCDEFGHJKLMNPRSTVWXY kodieren jeweils 30 Jahre, beginnend 1971. Eine 3 bedeutet also 1973 oder 2003. Die Zeichen I, O, Q, U und Z sind wegen Verwechslungsgefahr übersprungen." Quelle! Okay, Bandit war schneller.
-
PHEV - Erfahrungen
BeitragZitat von TomTom26: „Und elektrisch heizen: vergesst es. Bei den nötigen Leistungen ist der kleine Akku ratzfatz leer und dann wird auch wieder mit Benzin gefahren. “ Der große Vorteil am elektrischen Heizer wäre das Vorheizen an der Steckdose in der Garage.
-
Batterie
BeitragMuss da überhaupt eine AGM rein? Der 2012er 1.4 CRDI hat kein Start/Stop. Jedenfalls nicht, wenn es ein Modell für den deutschen Markt ist.
-
Heißt das neuer Sicherungskasten?
-
Feuchtigkeitssensor
BeitragMan kann die automatische Scheibenentfeuchtung deaktivieren, indem man AUTO hält und dann 4x auf Front drückt.
-
Ausbau des Radios
BeitragMoin; Klick! und Klick! mfg Carsten
-
Schaltknauf wechseln
BeitragMoin; Klick! Das Gesabbel ist ja nicht so wichtig. Man sieht ja, dass du den Balg unten lösen musst und dann den Kopf abschrauben. Kannst dir dazu noch Videos vom Rio oder Sportage ansehen. Kommt das gleiche bei raus. mfg Carsten
-
Zusammenfassung: Garantie/Intervall/Serviceheft
Eisente - - Cee`d ab 2012 FAQ's - Häufig gestellte Fragen & Antworten
BeitragBeim JD müssen nur die Turbobenziner alle 15 tkm zum Ölwechsel. Die Sauger haben ein 30.000km/12 Monate Intervall und alle 30.000km/24 Monate ist Inspektion angesagt. Quelle: kia.de
-
Parkleuchte links oder rechts
BeitragZitat von DaChriz189: „Den in einigen Situationen ist so ein Parklicht definitiv laut StVO vorgeschrieben. “ Nein, es ist grundsätzlich Standlicht vorgeschrieben. Es gibt lediglich die Ausnahme, dass es innerorts ausreicht, wenn nur die Seite zur Straße hin leuchtet. Aber das war ja nicht gemeint.
-
Parkleuchte links oder rechts
BeitragParklicht ist typisch Deutsch. Braucht sonst kein Mensch auf der Welt. Und so haben ausländische Fahrzeuge diese Funktion nicht. Die Fälle sind recht selten, bei denen man es benutzen könnte. Mit LED Stand-/Rücklicht ist es erst recht entbehrlich.
-
OPF oder nicht?
BeitragAber auch erst ab Euro 6d Temp.
-
PHEV - Erfahrungen
BeitragZitat von Acura: „Ich habe Anfang 2020 sowohl Mercedes / BMW und noch einen als PlugIn Probe gefahren, keiner hatte dieses Problem (Fehler). Als ich meinen Kia zur Überprüfung abgegeben hatte, habe ich einen nigelnagelneuen BMW 2er Active Tourer PHEV als Leihwagen bekommen (Komische Kombo aber mein KIA Händler verkauft auch BMW), auch der hat dieses Phänomen trotz 3 Grad Außentemperatur nicht gezeigt. “ Super! Du fährst elektrisch los ... nach 10km die Autobahn erreicht und auf dem Beschleinigun…
-
Die KIA Zubehörfelgen sind i.d.R. ganz normale Fremdfelgen. Da gibt es dann nur eine KIA Nabenkappe dabei. Somit bekommst du auch ein Gutachten/ABE dazu und Zentrieringe.
-
Frage zu Original KIA Felgen
BeitragMoin; Aus der Bedienungsanleitung geht nicht hervor, dass die zum Fahrzeug gehört. Zudem stehen dort auch oft Kombinationen drin, die nicht auf jeder Variante des Modells gefahren werden dürfen. Beispiele: Stonic mit 17 Zoll darf nicht die 15 oder 16 Zoll fahren, die aber alle in der BA stehen. Soul 1 mit 18 Zoll Felgen darf auch keine kleineren fahren, oder wenn man ein Modell mit größren Bremsen hat, etc. Nur das CoC gibt Auskunft was gefahren werden darf. mfg Carsten