Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Mobilitätsgarantie
Pitt - - KIA allgemein
Beitrag@FatsFan Richtig. Und so hatte ich den Satz Zitat von Pohly91: „Heute starthilfe, danach 5h aufgeladen (0,9A) und 70km gefahren, Trotzdem zeigt er im Display "Batterie-Symbol".“ verstanden. War aber wohl anders gemeint.
-
Ja, ein paar Freundlichkeiten und Gefälligkeiten generieren oft mehr Umsatz als teue Werbekampagnen. Aber man muss da auch schon schauen, welche Art Kunde man vor sich hat. Eher der Typ, der sich wirklich darüber freut und es zu schätzen weiß - oder der, der alles, was man ihm Gutes tut, als Selbstverständlichkeit ansieht. Wenn letztere nicht wiederkommen, sollte man ihnen keine Träne nachweinen.
-
Mobilitätsgarantie
Pitt - - KIA allgemein
BeitragMoin, hat der ADAC-ler den Ladestrom geprüft? Für mich klingt das nämlich eher nach einer defekten Lichtmaschine. Prüfe mal die Spannung mit einem Multimeter, wenn erläuft. Gruß Pitt
-
Mobilitätsgarantie
Pitt - - KIA allgemein
BeitragMoin, Zitat von quintin703: „Das Klackern lässt mit ziemlicher Sicherheit auf Batterie schließen.“ nicht unbedingt. Das Fett im Anlasser altert, wird allmählich zäher und wenn dann die Außentemperaturen stark sinken schafft es der Magnetschalter nicht mehr, den Anlasser einzuspuren und die Kontakte zu schließen. Dabei fließt nur ein kleiner Strom, denn der große Anlasserkreis ist ja nicht geschlossen. Deshalb gehen die Kontrollleuchten auch nicht aus, was bei einer schwachen Bat ja eigentlich ty…
-
MAP-Sensor / Saugdrucksensor
Pitt - - RIO JB Elektrik
BeitragWenn es wieder auftritt solltest Du den Fehlerspeicher auslesen (lassen). Idealerweise bevor Du den Motor abstellst, weil nicht alle Fehler dauerhaft oder für längere zeit gespeichert werden.
-
Was habt ihr bis jetzt bemängelt?
Pitt - - Carens RP FAQ's - Häufig gestellte Fragen & Antworten
BeitragMoin Steve, das freut mich für Dich! Und Deine Erfahrung belegt wieder einmal, was wir schon so oft betont haben: Die Zufriedenheit mit einem Fahrzeug ist in sehr hohem Maße abhängig von der betreuenden Werkstatt. Viel Spaß ab jetzt! Pitt
-
Luft im Kühlsystem
BeitragMoin, ich gehe da absolut mit Thomas mit: Zu 99,9x% sind die ZKD oder der ZK selbst defekt. Dass die Test nicht anschlagen könnte an den hohen Mengen Frischwasser liegen, die Du zugibst. So ist immer viel Kapazität zum Binden des CO2 vorhanden, denn das reagiert mit Wasser zu Kohlensäure (H2CO3). Ein pH-Test wäre interessant. Gruß Pitt
-
Lange Standzeit
BeitragMoin, acht Wochen hatte ich schon mal und da sprang der Dicke problemlos an. Allerdings war das im Sommer, also unter ungleich günstigeren Bedingungen (Öl dünnflüssiger, Diesel zündwilliger, Batterie leistungsfähiger). Ich drück die Daumen! Pitt
-
MAP-Sensor / Saugdrucksensor
Pitt - - RIO JB Elektrik
BeitragEher nicht. Da würde er Geräusche machen, weil eben die Abgasanlage undicht wäre. Und da die Lambda-Werte nicht mehr sauber gergelt würden, käme die Kontrollleuchte. Bzgl. Pumpe hatte ich mich ja schon im anderen Fred geäußert.
-
MAP-Sensor / Saugdrucksensor
Pitt - - RIO JB Elektrik
BeitragMoin, möglicherweise ein Leck im Ansaugtrakt, durch den Falschluft gezogen wird. Oder ein Zusammenhang mit dem Pumpenproblem. Gruß Pitt
-
Moin, leider besteht das Innenleben der Sicherungskästen meist aus mehrlagigen Platinen, auf denen die Bauteile, also auch Relais, fest verlötet sind. Es ist also i.d.R. nicht, wie von Schorch angedacht, ein Wechsel per Plug'nPlay möglich. Es könnte sich aber lohnen, das Relais zu identifizieren, den ganzen Kasten auszubauen, die Kappe vom Relais zu entfernen und die dann freiliegenden Kontakte zu reinigen. Viel Erfolg! Pitt
-
Moin, bei der Beschreibung bin ich mir (fast) sicher, dass es ein Problem mit dem AGR-Ventil gibt. Dort kann z.b. die "Beweglichkeit" durch Rußablagerungen oder Verkokung eingeschränkt sein oder die Ansteuerung funktioniert nicht richtig, weil die Kabelverbindung oder der Antrieb fehlerhaft sind. Gruß Pitt
-
1.7 CRDi Schalter, Brummen im Stand
Pitt - - Optima/Optima SW 2016 FAQ's - Häufig gestellte Fragen & Antworten
BeitragWas passiert denn, wenn Du den Kasten öffnest?
-
Wo Glühstifte?
BeitragDa Du keinerlei Symptombeschreibung gibst, kann wohl keiner zielführend helfen. Hast Du die Stifte auf elektrischen Durchgang geprüft oder gewechselt?
-
Moin, ich würde auch erst mal prüfen lassen, ob die Vorspur stimmt und damit überhaupt genug Rückstellmoment entsteht. Gruß Pitt
-
Zitat von bluemoon: „In der EU Verordnung Nr. 540/2014 liest sich das für mich etwas anders. “ Nein, das ist schon richtig so. Allerdings haben die Hersteller halt die Wahl, ob sie beim Rückwärtsfahren den "normalen" Geräuschgenerator anwerfen oder ein eigenständiges Gerät verwenden: "Das AVAS muss mindestens im Geschwindigkeitsbereich zwischen dem Anfahren und einer Geschwindigkeit von etwa 20 km/h sowie beim Rückwärtsfahren automatisch ein Schallzeichen erzeugen. Wenn das Fahrzeug mit einem Ve…
-
Austausch original Radio
BeitragIst in der Regel schlicht ein Protokollproblem. So viele Adapter, wie in dem Chaos nötig wären, kann niemand entwickeln und bauen.
-
Moin Axel, Du weißt hoffentlich, dass das mitnichten ein Brummi-Bashing war! Mir ist schon klar, dass PKW-Fahrer viel mehr Harakiri-Aktionen hinlegen. Allerdings muss man auch an die Folgen denken, die bei 40t im Kreuz deutlich verheerender sind als bei 1,5. Ansonsten bin ich ganz bei Dir, dass der ganze Spielkram weitgehend überflüssig ist und die Autos in der Anschaffung, insbesondere aber bei der Reparatur immer teurer macht. Wozu machen es die Hersteller? Nun, einer fängt an, es spricht sich…
-
unruhiges fahren mit Tempomat
BeitragDass die Geschwindigkeit leicht schwingt, ist völlig normal. Schließlich muss das System erst mal feststellen, dass das Ist-Tempo vom Soll abweicht und dann sachte nachsteuern, damit es eben keine Ruckler gibt. Das braucht ein wenig Zeit.