Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 953.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Mobilitätsgarantie
BeitragAlles klar. Dann egal
-
Mobilitätsgarantie
BeitragKannst Du Dein Auto zu Hause starten ohne den ADAC zu holen? Hast Du wen mit Starthilfekabel?
-
Du darfst nicht vergessen, wie alt Dein Auto bist. Such Dir einen Händler , der zu Verkaufszeiten des Rio schon Kia-Händler war. Dann muss der noch Unterlagen haben vom Rio. Also Stromlaufpläne. Oder Leute beschäftigen, die damals schon an den Autos gearbeitet haben und sich nach über 15 Jahren noch genau daran erinnern, wofür welcher Stecker ist. Du willst also eine Info, die Recherche erfordert. Also wundere Dich nicht, wenn Du dafür zahlen sollst. Und wie Axel schon geschrieben hat, gehören d…
-
Hallo!
BeitragWikipedia erklärt das alles
-
Mobilitätsgarantie
BeitragDie Ölleuchte ist autark. Die ist mit dem Öldruckschalter verbunden und geht aus, wenn der korrekte Öldruck erreicht ist. Der kann aber nicht erreicht werden, weil der Motor nicht dreht und somit die Ölpumpe nicht läuft. Motorleuchte das Gleiche. Motor steht. Das Steuergerät bekommt keine Signale von z. B. Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor. Weiß also auch nicht, wann eingespritzt und gezündet werden soll. Das Klackern lässt mit ziemlicher Sicherheit auf Batterie schließen.
-
Folierung
BeitragNichts für Ungut, aber das ist was für Leute, die es nicht schaffen sich beim nächsten Folierer oder in der Bucht einen Streifen Folie in gewünschter Farbe und, bei Matt, gewünschter Struktur für unter 5 € zu besorgen und entlang der Linien auf der Rückseite in entsprechend lange und breite Streifen zu schneiden. Zuschneiden muss man die teuren Dinger aus dem Link auch. Auf Chrom oder gebürstetem Edelstahl klebt jede andere Folie für den Außenbereich ganz genauso gut. Und §22a StVZO nennt in Sac…
-
(MQ4) 20"-Räder vom Diesel auf dem PHEV
quintin703 - - Sorento
BeitragKlar kannst Du bei Kia fragen, ob Du Unterlagen bekommen kannst. Aber nicht einfach zum TÜV fahren und da persönlich rumnerven oder gar vor vollendete Tatsachen stellen. Darum schrieb ich, man ruft am besten erstmal an und lässt sich eine Mailadresse geben. Anliegen genau aufschreiben und auf Antwort warten. Und schon gar nicht darauf hoffen, einen Prüfer zu treffen, der es nicht so genau nimmt. Das ist allergrößter Müll. Habe schon in einem anderen Thema geschrieben, dass nicht jeder beim TÜV I…
-
PHEV Standheizung
BeitragGrundsätzlich sollte es möglich sein, eine Standheizung auch während der Fahrt zu betreiben, sodass Wärme erzeugt wird, ohne dass der Verbrennungsmotor läuft. Dabei gibt es aber zwei große Probleme: Der Wärmetauscher, der die Luft am warmen Kühlwasser erwärmt, ist ja grundsätzlich das Gleiche wie der Kühler vom Motor. Die Dinger sind sehr leistungsfähig in Sachen Kühlleistung. Die Standheizung hat aber nicht genug Kraft, um das Kühlwasser auf entsprechender Temperatur zu halten. Es würde also ga…
-
(MQ4) 20"-Räder vom Diesel auf dem PHEV
quintin703 - - Sorento
BeitragWenn ich etwas habe, was Einzelabnahmen betrifft, rufe ich beim TÜV an und frage nach einem Ingenieur in meiner Nähe, der auch im besten Fall persönlich an solchen Dingen interessiert ist und daher auch ganz genau weiß, was geht und was nicht. Bei Rädern sollte es absolut nicht schwer sein, weil das Tagesgeschäft ist. Da lässt man sich eine Mailadresse geben und stellt dar, was man gern eingetragen haben möchte. Den Vergleich zu ziehen sollte nicht schwer sein. Es handelt sich ja um original Kia…
-
Baujahr und Erstzulassung
BeitragIn der weltgrößten Online - Enzyklopädie gibt es unter dem Stichwort Fahrzeug Identifikationsnummer und weiter unter dem Reiter Weltherstellercode (WMI) und darin weiter hinten eine Liste, welcher Hersteller wo baut. Danach ist U5Y Kia Slowakei, KN Kia Korea und KNE Kia Korea, ohne Montage in Korea
-
Außenspiegel
BeitragHast eine PN
-
Außenspiegel
BeitragEs ist tatsächlich so, dass zu große spiegelnde Flächen an Kfz nicht erlaubt sind. Allerdings sind Felgen, Spiegel, Kühlergrill, Stoßstangen oder Zierleisten gar kein Problem. Mit Polierpaste kommt man nicht weit. Sind die Kappen komplett aus Metall, oder Plastik beschichtet?
-
Äh, spontan keine Ahnung. Ich fahre Sephias. Meine sind zwischen 25 und 28 Jahre alt. Ich habe einen mit originaler Funk ZV umgerüstet und einen mit manueller. Bei der Manuellen steuere ich den Motor in der Fahrertür an und über den Microschalter werden die anderen Motoren mitgenommen. Wenn Du keinen Plan hast und nicht an Pläne kommst, würde ich das an Deiner Stelle auch so machen
-
In der Packung gibt es keine individuelle Anleitung. Da sind schematische Anschlussdiagramme drin für Fahrzeuge mit Motor in der Fahrertür, ohne Motor in der Fahrertür und für Fahrzeuge mit pneumatischer Zentralverriegelung. Alles auf Englisch. Kein Foto, keine Kabelfarben am Auto, wo Kabel zu finden sind oder wo sich die Bauteile befinden. Ich habe selbst drei davon in meinen Autos verbaut. Die sind nicht verkehrt und funktionieren einwandfrei. Allerdings auch aufgrund der Reichweite mit Vorsic…
-
Das würde nichts ändern. Ist Luft im System, bleibt sie dort. Was sollte Pumpen bei der Bremse helfen? Für Pumpen, ob bei Bremse oder Kupplung, müsste man erstmal das Pedal ganz treten, um die Luft zu verdichten. Danach müsste man das Pedal schnell loslassen, Flüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter nachlaufen lassen und das Pedal bis zum Abdichten des Kolbens treten, bevor die Luft sich wieder ausdehnen kann. Und ich fürchte, da ist die Luft in jedem Fall schneller. Bei zwei schnellen Tritten auf…