Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 514.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Tankklappe abgefallen
BeitragKommt leider nicht in Wagenfarbe. Genau so, wie Spiegel(kappen) und andere Kleinteile. Allerdings sind 300€ für die Lackierung happig. 50-70€ berechnen wir unseren Kunden für so ein Kleinteil, wenn es ein aufwändiger Dreischichtlack ist, vielleicht auch mal 100€. Finde es auch frech von der Werkstatt, die Verantwortung komplett abzuwälzen, wenn sie schon an der Tankklappe gearbeitet haben. Die Vermutung ist sehr naheliegend, dass die Klammern/Haken beim Austausch der Klappmechanik (an)gebrochen …
-
Temperaturanzeige
BeitragBei Kia wird eben der realistischere Wert von 83-86 Grad beruhigt angezeigt. Ist vollkommen normal und bei allen Kia so.
-
Klimaautomatik
BeitragEine gründliche Desinfektion, bei der auch der Wärmetauscher/Verdampfer im Heizungskasten ordentlich gereinigt wird, ist selbst und ohne das richtige Werkzeug schwierig. Die sind halt recht verbaut und schwer erreichbar. Ist in der Werkstatt auch nicht ganz billig, da es einigen Zeitaufwand bedeutet. Je nach Gründlichkeit und Werkstatt kann das zwischen 100 und 200€ kosten.
-
Ja, man muss schon ein bisschen schauen, wie der Kunde auftritt. Für jeden Kunden mache ich den Service auch nicht, bzw. nur eingeschränkt. Das kommt immer auf das Auftreten des Kunden an. Das Fingerspitzengefühl dafür lernt man im Service mit der Zeit. Ich verstehe nur die Werkstätten nicht, die jede noch so kleine Gefälligkeit berechnen und den Kunden eher als Last, denn als denjenigen, der letztendlich unser Gehalt bezahlt, ansehen! Da weiß man dann leider, wo der Begriff „Servicewüste Deutsc…
-
Kosten Batteriewechsel
BeitragIst leider für eine Start-Stop-Batterie ein ganz normaler Preis. Die sind einfach so teuer.
-
Zitat von der_ray: „Ich weiß ja nicht was du beruflich machst, aber ich glaube nicht das dein Arbeitgeber glücklich ist, wenn du in deiner bezahlten Arbeitszeit eure Kunden kostenlos bedienst.“ Auch in der Werkstatt muss nicht jeder Handgriff gleich vergütet werden. Kundenzufriedenheit ist heute, zumindest in Vertragswerkstätten, mindestens genauso wichtig, wie Lohnumsatz. Mein Vorgesetzter freut sich, wenn ich für Zufriedenheit und positive Mundpropaganda sorge, indem ich kleine Gefälligkeiten …
-
@An Di Das kommt immer auf die Werkstatt an. Ich würde einem Kunden nie etwas berechnen, nur, weil ich mir am Auto mal kurz was anschaue, was nachschlage oder einen Tipp gebe. Je nachdem, wie der Kunde auftritt, montiere ich auch Wischerblätter, kontrolliere den Luftdruck oder ähnliches, ohne das zu berechnen. Gehört für mich zum Service dazu.
-
überstehende Tankklappe
BeitragKia Technische Information = Handlungsanweisung für Werkstätten bei bestimmten Mängeln
-
überstehende Tankklappe
BeitragWas du beschrieben hattest, klang mir jetzt nach der provisorischen Abhilfe. Evtl. bei der Werkstatt noch mal vorstellig werden, dass die die offizielle Lösung durchführen. Wenn das auch nicht hilft, ist die Klappe möglicherweise verzogen. Da müsste man dann schauen, ob das nur bei den tiefen Temperaturen jetzt so ist, oder ob die Klappe neu muss, wenn das dauerhaft so ist.
-
überstehende Tankklappe
BeitragGibt inzwischen eine KTI zu dem Thema. Der Halter des Tankrohres wird modifiziert, sodass es nicht mehr gegen die Tankklappe stoßen kann.
-
Außenspiegel
BeitragDen Schalter in der Türverkleidung auf „ausgeklappt“ stellen. Der hat ja drei Positionen: Mitte (Auto), rechts (eingeklappt), links (ausgeklappt).
-
Die Kamera lässt sich einzeln tauschen. Dafür musst du die Innenverkleidung der Heckklappe abbauen und dann die äußere Griffleiste (von innen verschraubt). Alles andere ist dann eigentlich selbsterklärend. Habe gestern noch eine Kamera für einen cee‘d ED rausgesucht, die sollte knapp 370€ kosten! Wenn du mir deine Fahrgestellnummer per PN schickst, kann ich dir gerne die Teilenummer raussuchen, dann kannst du damit mal nach einer alternativen Bezugsquelle suchen.
-
Wie gesagt: wir haben schon zwei auf dem Hof. Einer ist schon verkauft, der andere steht im Showroom. Also er ist schon „da“.
-
Zitat von Urmel: „Hat das Modelljahr 2021 nicht 370 PS? Der hat 366 PS wie Modelljahr 2020 “ Hieß es ursprünglich, ja. Nach der endgültigen Homologation bleibt es aber bei den bisherigen 366 PS.
-
Wir haben einen 2021er im Showroom stehen (Düsseldorf)
-
Feuchtigkeitssensor
BeitragNein, der sitzt an der Windschutzscheibe vor dem Innenspiegel.
-
Rückfahr- /Parksensoren
BeitragStoßstange muss auf jeden Fall runter zum Austausch. Wenn du den Sensor abklemmst, bleibt die Fehlermeldung bestehen und das System funktioniert auch weiterhin nicht. Ein Zubehörsensor sollte schon speziell für das Fahrzeug sein, da Halteklammern und Anschluss sonst unterschiedlich sein könnten.