Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 238.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Tankklappe abgefallen
BeitragDas waren noch Zeiten, als Tankklappen, Ventildeckel und Ölwannen noch aus Metall waren.
-
Batterie fertig?
BeitragEventuell kann man der Batterie mit einem Pulser kurzfristig noch etwas Leben einhauchen, gesichert ist das aber nicht. Letztes Jahr im Oktober hat sich bei mir auch das ISG gemeldet, daß es nicht verfügbar ist. Batterie war bei 82%! Gewechselt habe noch nicht, da der Mechaniker gemeint hat, die könne noch 3 Jahre durchhalten.
-
Ich habe Mobil 1 SHC 75W90 GL4/5 einfüllen lassen. Mathy T ist ein Additiv, welches Reibung minimiert. Auch wenn Du es nicht glauben magst, gibt es bei Öl deutliche Unterschiede. Da spielt die Zusammensetzung der Grundöle eine entscheidende Rolle. Das ist bei Motorenölen genauso, wie bei Getriebeölen. Ich kann nur sagen, bei meinem Getriebe hat es gewirkt. Mich hat der Spaß 100€ gekostet, und ist jeden Cent wert.
-
Forumwechsel
BeitragWarum, bist Du nicht fähig die SuFu zu nutzen? Da kannst Du doch schon vorher mal lesen
-
Luft im Kühlsystem
BeitragFür mich sieht das schwer nach defekter Zylinderkopfdichtung oder Riss im Zylinderkopf aus!
-
RDKS/TPMS
BeitragIhr habt Sorgen, bei VauWeh gibt es teilweise innerhalb einer Baureihe und Baujahres mehrere Änderungen, daß man Teile nur nach Fahrzeugschein bestellen kann. Davon abgesehen, ein System ohne Sensoren halte ich für die bessere Lösung. Bei meinem Rio UB ist es mit Sensoren, aber auch die Sparversion, die nur anzeigt, daß der Druck zu niedrig ist. Welches Rad, kann man selbst ausfindig machen. Also...
-
Ich würde jetzt erstmal rausfinden, welches Öl eingefüllt wurde. Die Hersteller werden immer verrückter und füllen immer dünnere Öle ein. Bei VauWeh ist bei den neuen Motoren 0W20 als Standard im Benziner drin. Da mein 15er UB Diesel etwas anderes ist, kann ich nicht sagen, was beim 1,0 T-GDI aufgefüllt ist, und deine beiden 1,4er haben bestimmt auch anderes Öl drin. Vielleicht hilft also ein Wechsel auf ein zugelassenes Öl mit höherer Viskosität.
-
Wenn man sich mal die Wolfsburger herauspickt, dann ist das DCT dort auch auffällig. Bei Vox Automobil habe ich mal einen Beitrag gesehen, daß extra Schwachstellen hineinkonstruiert wurden, und selbst beim Getriebeöl wurde unter Minimum aufgefüllt. Dafür war das Getriebeöl in meinen Rio nicht so toll, daß ich es nach 20tkm vorsichtshalber auf eigene Kosten habe tauschen lassen, weil es im kalten Zustand kaum zu schalten war.
-
Batterie
BeitragAngelernt werden müssen evtl. nur die Fensterheber. Etwas passendes : amazon.de/Varta-Start-Stopp-AGM-760-E39/dp/B00CEBBBCE Angeblich soll es wohl über Nacht dauern, bis das Steuergerät alle Daten für S/S ausgelesen hat. Ich habe hier auch schon anderes gelesen, wie rein und gut.
-
Das beste wird sein, die Türen mit Alubutyl zu dämmen, dabei mal einen Lautsprecher auszubauen, damit man ein Muster hat, und aus MDF ein paar Lautsprecherringe baut, wo Standardchassis reinpassen. Bei so einer Gelegenheit habe ich bei meinem Rio UB festgestellt, daß statt 13er ganz gemütlich 16er Chassis Platz haben. Aber allein schon die Umstellung von Werksplastiklautsprechern auf etwas vernünftiges, etwa ein Komponentensystem Eton hat mit Sicherheit Erfolg! Und da fängt es an, entweder Metal…