Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 46.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
PHEV - Erfahrungen
Beitrag@TomTom26 Ja, das ist ein Argument an das ich nicht gedacht habe, stimmt. Trotzdem sollte es eine Möglichkeit (also Schalter) geben, mit dem ich selbst bestimme, in welchem Modus gefahren wird. Beispiel: hier liegen gerade 30 cm Schnee und ich will ca. 3 km zum Bäcker. E-Motor wäre dazu vollkommen ausreichend, der Benzinmotor wird dabei weder gefordert noch warm. Also wozu den einschalten? Gruß Hansemann
-
PHEV - Erfahrungen
BeitragUpdate: Bei den jetzigen niedrigen Außentemperaturen um den Gefrierpunkt habe ich bei unserem keine Chance ohne die Zuschaltung des Benzinmotors zu fahren. Selbst wenn der Wagen innen warm ist und die Heizung nur noch die Temperatur halten müsste, fährt er fast nur im Hybridmodus. Wenn ich versuche, manuell auf E-Modus umzuschalten, kommt jetzt sogar der Hinweis: Akkustand zu niedrig - Hybrid Modus benutzen. Und das bei einem Akkustand von >30 % und E-Restreichweite >15 km. Ehrlich gesagt das fi…
-
Hallo, heute morgen zeigt mir unser XCeed im Display folgendes an:"Ladung wurde abgebrochen - Ladegerät überprüfen" und am Ladegerät stand: Störung. Abgebrochen wurde bei ca. 55 % Ladung irgendwann in der Nacht. Überprüfung des serienmäßigen Kabels ergab nichts, alles wie immer, nichts zu sehen. Hab es jetzt mal wieder neu eingesteckt, bisher läd er. Schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gruß Hansemann
-
PHEV - Erfahrungen
BeitragHallo, mich stört halt die Bevormundung des Fahrzeugherstellers. Ich möchte z. B. bei Kurzstrecken hier im Ort selbst entscheiden können, in welchem Modus und mit welchem Motor ich fahre, d.h. wenn ich EV-Betrieb einschalte, will ich auch EV-Betrieb haben, um vielleicht nur die 5 km zum Bäcker zu fahren, was den Benzinmotor sicherlich auch schonen würde. Wie im Beitrag Radarwarner schon gesagt, nächstens schreibt mir ein Navihersteller vor, wie schnell oder langsam ich zu fahren habe, nur weil s…
-
PHEV - Erfahrungen
BeitragHi Theophil, wie das Handbuch gefällt dir nicht? Kann doch gar nicht sein, ich wurde deswegen hier schon heftig gemoppt. Das Problem mit der "Wahltaste" wird von KIA totgeschwiegen, da bekommst du nur eine Wischiwaschiantwort: ist konstruktiv so vorgesehen - dient der Sicherheit blablabla. Komisch nur, dass bei anderen Herstellern (VW / Daimler usw.) diese Taste genau das einschaltet was man auswählt und der Verbrenner dort dann nur zugeschaltet wird, wenn mittels Kickdown Beschleunigung abgeruf…
-
PHEV - Erfahrungen
BeitragHi, bei mir (Ausführung Platinum) funktioniert es. Gruß Hansemann
-
Das erzähl mal meiner Nachbarin, die hat im Moment ein krankes Kleinkind und ist froh, wenn das nicht aus dem Schlaf gerissen wird, wenn ich abends nach Hause komme und rückwärts in die Garage (die dabei auch noch wie ein Schalltrichter wirkt) einparke.
-
Hi TomTom26, das ist beim Vorwärtsfahren korrekt und das "Fahrgeräusch", welches erzeugt wird, ist nicht störend, weil KIA da über einen Lautsprecher: sitzt vorn im Motorraum unten rechts ziemlich exponiert (vermutlich nachträglich dazu konstruiert) ein künstliches Motorgeräusch bis ca. 40 km/h einspielt. Stört nicht - finde ich auch in Ordnung. Stören tut der "Rückfahrgong", der ist extrem laut und nur bei Nutzfahrzeugen vorgeschrieben. Wenn ich wüsste, wo dieser Lautsprecher sitzt, könnte ich …
-
PHEV - Erfahrungen
BeitragHi, bei eingeschalteter Klima kann man über die Temperatureinstellung (Gradzahl) das Einschalten des Verbrenners gut provozieren. Bei geringer Außentemperatur z.B. 5°plus einfach mal von z.B. 21° = Verbrenner läuft, auf z.B. 10° runterdrehen = Verbrenner geht aus. Gruß Hansemann
-
Hallo, Unser XCeed PHEV erzeugt beim Einlegen des Rückwärtsgangs ein nerviges und vor allem sehr lautes Piepgeräusch. Ich finde ein Signal beim Rückwärtsfahren ja grundsätzlich nicht verkehrt, allerdings ist unseres so laut, dass man beim z. B. nächtlichen Losfahren (rangieren aus der Garage) die halbe Nachbarschaft aufweckt. Nachfrage bei KIA ergibt keine Antwort, sondern da ist es wie immer: das "Ticket" wird geschlossen wenn KIA keine Antwort weiß. Hat da evtl. schon jemand eine Lösung? Weiß …
-
Radarwarner verschwunden
BeitragHallo, Update gestern einspielen lassen - Blitzer bleiben weg. Ansonsten bisher auf die Schnelle aufgefallen: Bildschirmfarben wesentlich blasser als vorher, Buttons blasser und anders angeordnet + mehr man kann jetzt die gefahrene Geschwindigkeit oberhalb der Hinweisschilder anzeigen lassen. Gruß Hansemann
-
Radarwarner verschwunden
BeitragZitat von handymaxi: „Bzw TomTom hält sich an die gesetzlichen Grundlagen ??“ Nein, denn mit teils recht aggressiver Werbung bei den Updates verkauft TomTom nach wie vor seine Radarwarner zu jedem Stand Alone Gerät und zu allen Motorradnavis.
-
Radarwarner verschwunden
BeitragHi, ist weg. Info von KIA: "Zwischenzeitlich konnten wir jedoch ermitteln, dass die von Ihnen erwähnte Funktion (Radarwarner) aufgrund gesetzlicher Vorgaben deaktiviert wurde und somit fortan leider nicht mehr zur Verfügung steht." Schöne neue Welt - ich kaufe etwas und ein Zubehörlieferant wie TomTom nimmt es mir ungefragt einfach wieder weg. Gruß Hansemann
-
Radarwarner verschwunden
BeitragHi, ja abgeschaltet könnte gut sein. Wäre typisch TomTom, machen irgendwas, haben es aber nicht nötig, das zu kommunizieren... Gruß Hansemann
-
Radarwarner verschwunden
BeitragHi, von jetzt auf Sofort ist in unserem Navi der Radarwarner ohne das wir etwas geändert oder eingestellt hätten kpl. verschwunden. Reset und einschalten der Funktion Radarwarner bringt nichts, er zeigt keinerlei Blitzer mehr an und gibt auch keine Akustische Warnung mehr. Hat das sonst noch jemand? Gruß Hansemann
-
PHEV - Erfahrungen
BeitragHallo, ich rechne da eher mit max. 1.000 kompletten Ladezyklen minus den Teilladungszyklen, die durch Zuschalten des Benzinmotors z.B. beim Bergauffahren zwangsweise anfallen. Ist hier im Schwarzwald eher die Regel als die Ausnahme. Leider gibt es ja keine Schalterstellung mit der man ausschließlich im reinen Elektrobetrieb oder eben Benzinbetrieb fahren kann. Das würde ich mir noch wünschen, um einem zukünftigen Fahrverbot für Verbrenner in Großstädten nachkommen zu können. (Mit Benzinmotor auf…
-
Winterreifen
BeitragHi, kann es evtl. mit diesem "Kurzstreckenradargerät" zu tun haben evtl. wegen Höhenveränderung bei kleineren Rädern? Oder haben Vision + Spirit das Teil auch? Gruß Hansemann
-
Anhängerbetrieb
BeitragNachtrag, mangels Nachlademöglichkeit in Italien ohne Stromanteil: Spritverbrauch auf den ca. 3.500 Anhänger-Km im Schnitt rund 10,5 l/100 km, in der Spitze (Alpaufstieg) auch mal 12,5 Liter, min. 8,5 l wenn es eben ist. Die Restreichweitenanzeige ist dabei nicht hilfreich, weil nach jedem Tanken wieder rund 700 km angezeigt werden, sehr langsam und ungenau nach unten gezählt wird und es erst bei Anzeige < 200 km rapide und sehr schnell Richtung 0 geht. Da muss mal dann schon selbst (im Menü Fah…
-
Hallo, auf dem Weg in den Urlaub kurz vor den Alpen muckte unser XCeed nach einer Pause an der Raststelle. Der 10" Bildschirm zeigte außer einem "Ladekreisel" nichts mehr an. Motor aus- + anmachen, klopfen, gut zureden - es half alles nix. Naja dachte ich, das Auto ist erst drei Monate jung und es gibt ja eine Tel.-Nr. zur Mobilitätsgarantie, da rufst du dann mal an, die werden doch hoffentlich helfen können? Nach einigen Versuchen und Tel. Abbrüchen landete ich dann nicht bei KIA sondern beim A…