Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Neues Radio für alten Kia
Pitt - - RIO JB Elektrik
BeitragMoin, Zitat von Beppo: „da die Pinbelegung bei dem grauen Stecker etwas umfänglicher ist, als bei dem Gegenstück vom Sony XAV-AX3250. “ sind auf den Rückseiten der Radios keine Anschlußbilder aufgeklebt? Zitat von uwe: „Also der graue und braune Stecker sind die normalen Isostecker. Die solltest du am neuen Gerät einfach anschließen können. “ Evtl. müssen geschaltetes und Dauer-Plus vertauscht werden. Zitat von uwe: „Der schwarze wüßte ich momentan nicht für was der ist. “ Ich könnte mir vorstel…
-
Ich muss das jetzt mal losweden!
Pitt - - Carni II FAQ's - Häufig gestellte Fragen & Antworten
BeitragMoin Uwe, leider werden ja immer mehr dieser sog. Assistenzsysteme vorgeschrieben! Alte Autos sind, wenn der Erhaltungszustand stimmt, definitiv eine Alternative. Leider sehen das offenbar viele so, denn im Gegensatz zu neueren Fahrzeugen sinken in dem Segment die Preise nicht. Apropos Preis: Ja, der angebotene Carni ist schon verdammt teuer. Aber wenn man mal überlegt, welche Mühen es für den Importeur bedeutet. ist er schon nachvollziehbar. Zumal ja inzw. selbst Kleinwagen schon an der 40k€-Ma…
-
Moin, ich gehe auch davon aus, dass irgendwas etwas stramm geht. Einfach mal komplett zerlegen und alles sorgfältig auf Leichtgängigkeit prüfen. Wer weiß, was die Werkstatt unter "die hintere Bremse wurde geprüft" versteht. Hochgebockt, Rad gedreht -> lief leicht -> alles ok. Evtl. noch Prüfstand -> auch ok. Gruß Pitt
-
Warnton beim Rückwärtsfahren
BeitragMoin Uli, die "Rückabwicklung" sollte in dem Fall ja kein Problem sein, ggf. muss ein Eintrag im Speicher gelöscht werden. Unangenehm könnte es aber werden, wenn man beim Zurücksetzen jemanden anfährt und es zu Ermittlungen kommt. Gruß Pitt
-
Gibt es auch freie und sehr gute KIA-Werkstätten oder muß man zwingend zu einem KIA Vertragshändler?
Pitt - - KIA allgemein
BeitragMoin, Zitat von Hon: „Es gibt auch freie ...... KIA-Werkstätten “ was bitte soll das sein? Entweder man ist als Werkstatt an einen Hersteller gebunden, dann spricht man von einer Vertragswerkstatt (logisch, gell?) Oder man hat halt keine Bindungen, kann also nach Belieben Fahrzeuge unterschiedlichster Hersteller betreuen. Somit ist man also frei. Gruß Pitt
-
Ich muss das jetzt mal losweden!
Pitt - - Carni II FAQ's - Häufig gestellte Fragen & Antworten
BeitragMoin Uwe, aktuell bin ich bzgl. der Stromer ganz bei Dir, aber mit weiter verbesserten Akkus, einer vernünftigen Infrastruktur etc. wird sich meine Akzeptanz wohl sukzessive erhöhen. Zumal es über kurz oder lang kaum mehr Alternativen geben wird. Was mich aber viel mehr nervt, ist die fortschreitende Überwachung und Bevormundung des Fahrers. Hier ein Piepen, da ein Tuten und dort ein Rappeln - Blutdrucktreiber ohne Ende, die man früher konsequent bekämpft hätte. Geht aber heute nicht mehr, da di…
-
Motor klappert
BeitragIch wollte es nur sicherstellen - schließlich hat man schon genug Pferde vor der Apotheke.......
-
Wassereinbruch bei Starkregen
BeitragMoin, eines vorweg: Es ist grundsätzlich immer eine gute Idee, den Innenkotflügel hin und wieder zu öffnen und nachzusehen, ob sich dort eine größere Menge "Blumenerde" gebildet hat. Denn dann ist die Ecke dauerfeucht und die Korrosion dort vorgezeichnet. Insbesondere in Verbindung mit eingelagertem Salz. Ob es aber je so viel wird, dass es den Ablauf aus den Schläuchen behindert - nun, daran habe ich meine Zweifel. Aber wenn Du schon alles geöffnet hast, kannst Du natürlich prima von unten mit …
-
Wassereinbruch bei Starkregen
BeitragEvtl. bekommst Du sie auch von oben mit Druckluft frei.
-
Motor klappert
BeitragMoin, Zitat von feisalsbrother: „Wahrscheinlich sind doch die Injektoren hinüber.... “ eher unwahrscheinlich, dass plötzlich alle vier ausfallen, nachdem der Wagen vorher ordentlich lief. @M4r0k Waren die Injektoren während der Arbeiten ausgebaut? Wenn ja: Wurden sie an denselben Stellen eingebaut, an der sie vorher gesessen hatten? Welche anderen Teile des Kraftstoffsystems waren ggf. demontiert? Wurden vllt. Anschlüsse, etwa zu Sensoren, verwechselt/vergessen? Gruß Pitt
-
Zitat von Buddabauch: „Habe es mit dem Selbsttest probiert , bekomme allerdings nichts angezeigt solange der Sensor gesteckt ist ! “ Ich verstehe Dich so, dass kein Fehler angezeigt wird, das System also als fehlerfrei eingestuft wird. Korrekt? Tja, das ist dann das beliebte Problem des sporadischen Fehlers. Mach den Test nochmals, wenn es wieder Probleme gibt. Und zwar, und das ist wichtig, ohne die Zündung auszuschalten! Ansonsten bleibt Dir nur, schrittweise die möglichen Fehlerstellen solang…
-
Moin, zumeist werden für solche Anwendungen NTCs verwendet. Mit etwas Glück findet man die Kennlinie im WHB. Ich habe allerdings keines. Bist Du ganz sicher, dass es nicht die Steckverbindung ist? Evtl. rausschneiden und verlöten. Bei Misserfolg kannst Du dann einen gleichwertigen Sensor besorgen und ebenfalls einlöten. Dadurch wird das Ganze wesentlich günstiger. Gruß Pitt
-
Funkschlüssel anlernen
Pitt - - RIO DC Elektrik
BeitragMoin Uwe, schade - aber danke für die Rückmeldung. Gruß Peter
-
Alarmanlage
BeitragEs gibt halt unterschiedliche Schutzstufen. Die Überwachung des Bordnetzes ist die niedrigste.
-
Funkschlüssel anlernen
Pitt - - RIO DC Elektrik
BeitragMoin, ich wurde gefragt, ob man die Fernbedienung des Originalschlüssels an einem Rio DC auch selbst anlernen kann. Da ich mich an den Trick mit der Drahtbrücke an der Diagnosebuchse beim Carni erinnerte, wollte ich helfen, Doch leider musste ich feststellen, dass der Ansatz nicht funktioniert, weil die Diagnosebuchsen völlig unterschiedlich belegt (bepint) sind. Gibt es trotzdem einen Weg, das im DIY zu realisieren? Eine Anleitung haben wir nicht gefunden. Gruß Pitt