Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Welches Öl für 1.2er
BeitragMoin Uwe, sind das denn wirklich mechanische Geräusche, die die Lautstärke anheben? Es können ja auch Änderungen im Verbrennungsablauf, erhöhte Strömungsgeräusche etc. die Ursache sein. Klar, ein dünneres Öl dämpft weniger als eine zähe "Suppe". Probleme für den Motor bedeutet das aber nicht. Und wie immer bei den Öldiskussionen: Das individuelle Verhalten, insbesondere in der Warmlaufphase, hat einen wesentlich größeren Einfluss auf die Maschine als der verwendete Schmierstoff. Gruß Pitt
-
Moin, die Batterie ist natürlich denkbar - ein Test wäre, gerade vor dem Winter, sicher nicht verkehrt. Allerdings hat sich bei mir eine "sterbende" Bat immer sehr homogen verhalten, war nicht mal gut und mal schlecht. Gegen die Glühkerzen spricht, dass das Problem ja zunächst im Start-Stop-Betrieb auftrat, also bei warmem Motor. Da braucht es keinen Vorglühprozess. Gruß Pitt
-
Welches Öl für 1.2er
BeitragIch würde es nicht (primär) von der Jahreszeit abhängig machen, sondern von den Betriebsbedingungen. Bei häufigem Kurzstreckenverkehr ist die Wahl nicht schlecht, weil Kraftstoffverbrauch und Verschleiß sinken. Fährt man hingegen oftmals mit hoher Last, würde ich auch etwas anderes wählen, da mir die Gefahr eines Schmierfilmabrisses zu groß wäre. Und ja, bei hohen Außentemperaturen ist das natürlich nochmals wahrscheinlicher.
-
ruckelt und weitere Fragen
BeitragMoin Ralf, bliebe zu klären, ob die Reparatur mit der nötigen Sachkenntnis und Sorgfalt ausgeführt wurde und das verwendete Ersatzteil wirklich geeignet ist. Da würde ein kritischer Blick sicher nicht schaden. Gruß Pitt
-
Stellmotor Scheinwerfer ausbauen
BeitragMoin, wenn es ein breites Angebot an Ersatzteilen gibt, ist es zumindest unwahrscheinlich, dass sich die nicht verbauen lassen. Bau doch den Scheinwerfer mal aus und schau Dir genau an, was da geht. Gruß Pitt
-
Kontaktbelegung Tacho
BeitragWie schon geschrieben, solltest Du zur Eingrenzung mal per OBD schauen, ob das Steuergerät die Bewegung des Fahrzeugs überhaupt registriert.
-
Kontaktbelegung Tacho
BeitragDer Tacho, also die Geschwindigkeitsanzeige, funktioniert noch? Nur der km-Zähler streikt?
-
Moin, Zitat von usb2001: „Neuer Nockenwellensensor von Hella eingebaut “ die Fehlercodes deuten aber eher auf den KURBELwellensensor. Hast Du den schon mal geprüft? Gruß Pitt
-
Rost Hinterachse
BeitragMoin Eddi, hast Du inzwischen eine Lösung gefunden? Gruß Pitt
-
Kontaktbelegung Tacho
BeitragMoin, ich kann Dir leider nicht ganz folgen.... Gruß Pitt
-
Radlager hinten - Nm
BeitragMoin, Zitat von r5real: „0,25 - 0,5 Nm “ das ist das Moment, das man bei korrekter Einstellung am Rad aufbringen muss, um es zu drehen. Also die Sicherungsmutter soweit anziehen, bis diese Bedingung erfüllt ist. Gruß Pitt
-
Vibration und wenig Leistung
BeitragMoin Alex, hast Du denn mal die Temperatur über die OBD-Schnittstelle ausgelesen? Nicht, dass er da falsche Daten bekommt und deshalb ein zu mageres Gemisch einsteuert. Gruß Pitt
-
Ich muss das jetzt mal losweden!
Pitt - - Carni II FAQ's - Häufig gestellte Fragen & Antworten
BeitragMoin, Zitat von bulleryan: „obs dafür eine EU Zulassung gibt ist fraglich “ warum? Da es bereits Importeure gibt, die die Fahrzeuge anbieten, muss es ja möglich sein. Allerdings sind 70k€ natürlich auch kein Pappenstiel. Gruß Pitt
-
Überhitzung im Gespannbetrieb
BeitragIch denke auch, dass die Meldung eher vom Getriebe kommt. Und manuelles Schalten nützt da auch nur bedingt, weil die Erhitzung hauptsächlich im Wandler passiert.
-
2,9 CRDI Ölpumpen Problem
BeitragMoin, kann es sein, dass Du einen Carni3 fährst und hier im falschen Unterforum gelandet bist? Die Ölpumpenproblematik kenne ich nämlich nur von dem. Gruß Pitt
-
Kontaktbelegung Tacho
BeitragFahre mal mit angeschlossenem Tester und schau Dir die Ist-Werte an. Dann weißt Du, ob ein Signal beim Steuergerät ankommt. Oder bau mal das Armaturenbrett des Spenders in Deinen Wagen ein, um zu testen, ob es dann geht.