Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Engineering Mode des EV 2023

    n1vca - - Niro

    Beitrag

    Deshalb hatte ich geschrieben was ich geschrieben hatte ... wer es hirnlos mißachtet muß mit den Konsequenzen leben ... wie im richtigen Leben.

  • Engineering Mode des EV 2023

    n1vca - - Niro

    Beitrag

    Hi, natürlich die aktuellste Version ... das wäre bei meinem Niro die SG2_E.EUR.S5W_L.001.001.221223 <= also Nav-Daten vom 23.12.2022. Mein Wagen wurde Anfang April diesen Jahres ausgeliefert mit einem Softwarestand von Juni 2022 !!! Ich glaube direkte URLs werden hier im Forum nicht unterstützt, deshalb suche einfach mal nach Kia Europe Navigation Update, dann findest Du die Webseite mit dem Kia Download Tool. In meinem Fall war ein 64GB USB Speicher nötig, weil das Update fast 50GB groß ist, w…

  • Engineering Mode des EV 2023

    n1vca - - Niro

    Beitrag

    Wer sich für die Internas der Hard- und Software, sowie Selbstdiagnosen des Niro EV interessiert und auf eigene Verantwortung hier auch Einstellungen verändern möchte, der kann den versteckten Modus wie folgt aufrufen: Radio einschalten, damit die Lautstärke über den Drehregler (Navi Mode, nicht Lüftungsregelung) einstellbar ist und dann die Lautstärke der Reihe nach auf die Pegel 7, 3 und 1 stellen und jeweils zwischen den Einstellungen mit dem rechten Drehregler per Druck die Lautstärke bestät…

  • @bluemoon Ich danke Dir, ich schaue mir die beiden Apps die nächsten Tage mal an, vielleicht kann ich schon erkennen was mir gefällt und was sich auschließt. Von dem vgate vlinker habe ich auch gelesen, da sind viele wohl auch begeistert, der liegt im unteren bis mittleren Preissegment und wäre für mich dann das Geld wert, wenn ich genau weiß, daß er für mich essenzielle Daten ausliest. Jedenfalls geben mir Deine Beschreibungen eine grobe Idee, wie man damit verfährt, bzw. welche Probleme es im …

  • @bluemoon Vielen Dank für Deine Info. Ich würde den auch manuell einschalten, möchte den nur nicht immer an- und abstecken, denn die Kontakte sind sicher nicht für den täglichen Betrieb ausgelegt. Ich habe keine Vorstellung von dem Format, mit dem die Daten über den Bus kommen, ob die Dongle nur auf bestimmte Header reagieren und dann entsprechend für Verbrenner Daten ausgeben, oder ob die alles interpretieren können und es dann hauptsächlich eine Frage der App ist, diese sinnvoll zu interpretie…

  • Hallo, gibt es unterschiede in den Auslesefähigkeiten bei OBD Adaptern und welche, die für EVs besonders geeignet sind? Ich habe einen Niro EV und möchte unter anderem der Ladehistorie seit Produktion und dem genauen Zustand des Akkus jederzeit auf den Zahn fühlen können. Ich habe ein Gerät unter 30€ im Fokus, was Bluetooth nutzt und einen ON/OFF Switch hat, was man also mit flachem Verlängerungskabel (damit die Klappe noch zu geht) einfach fest in der Leitung lassen kann und bei Bedarf nur eins…

  • Hallo in die Community, Es gibt ein Fix für das oben beschriebene Problem, was von der Werkstatt per USB eingespielt werden kann. Ich behelfe mir bis zum Update mit einer 10er Nuß mit Ratsche im Frunk ... kurz den Minuspol von der Batterie abklemmen, das erzeugt einen Powerdrain mit Reboot und alles läuft wieder. Meine Kiste ist Anfang März in Deutschland angekommen und hatte noch Softwarestand Juni 22 !!! Ich habe gestern die fast 50GB Update für den Navi (Dezember 2022) durchgeführt, der auch …