Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 443.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von Dagobert: „(...)Innenraumbeleuchtung LED. Rückleuchten, Kennzeichenbeleuchtung und Bremslicht LED. Rückfahrscheinwerfer LED.(...)“ Wie hast Du das umgesetzt? Beleuchtung ist ja immer auch mit dem Leuchtmittel zugelassen, dass heißt, einfach LED-Birnen in die vorhandenen Lampen einbauen geht nicht. Ansonsten: der Magentis war ein unkompliziertes und sehr zuverlässiges Fahrzeug.
-
Zitat von LBO1987: „Ist doch gut wenn der Benziner dran ist. Es wird Zeit das Elektroauto und die Infrastruktur dahinter großflächig ausgebaut werden und am Ende dürfen die Eletroteile kostenlos in die City, kostenlos parken, Steuerbefreiung, Bezuschusst werden, dürfen extra Spuren benutzen um nicht im Stau zu stehen usw. Das wäre mal wünschenswert. “ Ich gehe davon aus, bei einer (massiven) Förderung der sog. Elektromobilität bringt das, global gesehen, für die Umwelt nichts. Man muss bei der A…
-
Hallo aus dem Osten...
BeitragHallo und herzlich willkommen hier. Den Mohave gibt es in Deutschland gar nicht. Was war am Mokka so schlecht?
-
Zitat von LordofCarni: „Moin.... @shaddow schau einfach mal in das ein oder andere Impressum von anderen Foren rein, da könnte dir unter Umständen auffallen das dort des öfteren der gleiche Betreiber drin steht und naja mit Werbung vollstopfen, nein eher nicht. (...) “ ebenfalls Moin.... ich bin ja noch im Forum Elchfans.de angemeldet. Dieses wird von einem Unternehmen betrieben, welches dies gewerbsmäßig macht und daher noch einige andere Foren betreibt (und ggf. vorher aufgekauft hat, so wie E…
-
Zitat von LPG-Fahrer: „Commodore und Diplomat aber schon “ Sicher? Habe nur beim Diplomat V8 gefunden, Commodore nur 4 und 6-Zylinder. Kenne mich da aber im Detail auch nicht so gut aus. Monza bzw. Senator wären aber eben auch etwas jünger, aber schon mit H-Kennzeichen. Denkbar wäre ggf. ja auch W124 oder W126, beide sind mit Achtzylinder zu bekommen
-
Zitat von Jackson76: „Ja, dadurch könntest du ja aber Verkehrsteilnehmer ablenken oder sogar blenden.... Weil wir doch alle mindestens 500W Scheinwerfer zur Innenbeleuchtung haben. XD Das ist der maßgebliche Grund, warum es seit einigen Jahren in quasi jedem Auto die nach unten gerichteten Lesespots gibt, die nicht seitlich anstrahlen. “ Das macht schon Sinn. Man sieht im Dunkeln nach außen am besten, wenn es im Fahrzeuginneren dunkel ist. Schaltet man im fahrzeuginneren Licht an, erkennt man au…
-
Zitat von thomaskeller1: „(...) Jetzt erinnere ich mich: Bei meinem damaligen Ceed SW BJ 2008 sind auch mal kurz hintereinander beide Abblend-Birnen ausgefallen, war auch seltsam. “ Ich denke, dass ist nicht seltsam, sondern eher normal. Schließlich brennen beide Birnen immer zusammen, so dass beide gleich altern. Wenn dann die eine Birne ihr Lebensende erreicht, wird die andere Birne ebenfalls am Ende sein. Deshalb soll man ja bei einem Defekt einer Birne immer gleich beide wechseln, weil der A…
-
Chip Tuning Diesel
Fischi - - Cee`d Tuning
Beitrag@proCee´dDriver Bitte? Du hast ausdrücklich um die Meinung anderer User gebeten. Dann solltest du den Leuten, die antworten, eher danken, dass diese sich die Mühe gemacht haben, statt diese auch noch zu kritisieren.
-
Ich denke, mit den beiden fehlenden Sensoren liegt ein Sachmangel vor, den der Händler im Rahmen seiner Sachmängelhaftung (Gewährleistung) beheben muss. Zudem hast du den Mangel innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf angezeigt, so dass die Beweislastumkehr gilt, wonach vermutet wird, dass der Mangel bereits bei Übergabe vorlag. Das Gegenteil müsste dann der Händler beweisen. Das es sich hierbei um einen von Beginn an vorliegenden Mangel handelt, ist ja ohnehin recht offensichtlich, so dass selb…
-
Cerato 2.0 EX nur Euro3 - Umrüstung möglich?
Fischi - - Cerato FAQ's - Häufig gestellte Fragen & Antworten
BeitragLt Wikipedia ist bei D4 der Grenzwert für CO und HC sogar noch strenger als bei EURO 4, Stickoxide sind gleich. Ggf. ist also ein Umschlüsseln auf EURO 4 machbar, wenn er D4 erfüllt. Die D-Norm war seinerzeit eine nur in Deutschland angewandte Vorwegnahme der später kommenden jeweiligen EURO-Norm.
-
Cerato 2.0 EX nur Euro3 - Umrüstung möglich?
Fischi - - Cerato FAQ's - Häufig gestellte Fragen & Antworten
BeitragSoweit ich es auf die Schnelle erlesen konnte, gilt EURO 4 ab 01.01.2005 (Typprüfung) und für Neuzulassungen ab 01.01.2006. Wann Kia beim Cerato auf EURO 4 umgestellt hat, oder er gleich mit EURO 4 eingeführt wurde, weiß ich leider nicht. Der Cerato wurde wohl ab Ende 2003 produziert, wenn Du kein deutsches Modell hast, kann ggf. auch sein, dass für andere Märkte anfangs noch mit EURO 3 ausgeliefert wurde.
-
@ hessebauer hat der Polo, den Du hier als Vergleichsmodell anführst, ebenfalls 205er Reifen drauf? Normal (z.B. Trendline und Comfortline) hat der Polo 185/60 R 15 drauf. Bis Du mal einen anderen Rio gefahren, ob der ähnlich reagiert?
-
@entejens Ich gehe aber mal davon aus, dass dieses Stück Autobahn inzw. auch repariert / saniert wurde. Das schlimmste was ich erlebt hatte und noch Erinnerung vorhanden: - A 72 zwischen Plauen und Pirk => einspurig und ausgefahrenes, welliges Pflaster als Straßenbelag, ab Pirk Autobahn unterbrochen, da die 1937 begonnene Elstertalbrücke erst 1993 fertig wurde - A 72 zw. Plauen und Zwickau => einspurig, Betonplatten aus den 1930er Jahren - A 4 irgendwo zwischen Dresden und Bautzen => zwischen de…
-
@feisalsbrother Naja... Klar, die Autobahnen im Osten wurden (und werden noch immer) saniert und auf heutiges Niveau gebracht. Man bedenke aber bitte auch, dass die Autobahnen der ehemaligen DDR an vielen Stelle noch dem Stand der 1930er bzw. 1940er Jahre entsprachen. So schlecht und unsicher diese Straßen waren (neben den gravierenden Straßenschäden gab es keine Leitplanken, keinen Standstreifen, manchmal nur einspurig) - in so einem schlechten Zustand habe ich auch die schlechteste Autobahn in…
-
Hierzu würde ich auch raten, mit Kia direkt Kontakt aufzunehmen. Ggf. arbeitet ja die Kia-Werkstatt auch mit dem Karosseriebetrieb zusammen, so dass die Karosseriearbeiten auch bei Beauftagung über die Kia-Werkstatt im Karosseriebetrieb gemacht werden können, das Fahrzeug so aber rechtzeitig im Kia-Betrieb war.
-
Beleuchtete Außenspiegel
BeitragBilder wären schön!