Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Kia Leasing
BeitragMahlzeit. Mal auf die Laufzeiten schauen und die verschiedenen Parameter durchrechnen. Abo ist viel zu teuer, das sollte man nur als Notfallüberbrückung nehmen und nicht als Langzeitlösung... Schweizer Beispiel: Link
-
Airbag Leuchte mal wieder an
BeitragWar bei KIA selber mit dem Markentester. Wenn die Werkstatt als Markenvertretung angeschrieben ist müssten die den eigentlich haben. Glaub solche Fehler kann aber auch der Vielzwecktester auslesen den die freien Werkstätten so haben.
-
Airbag Leuchte mal wieder an
BeitragHab das in der Werkstatt machen lassen. Der Fehler wurde vom Tester ausgelesen und er hat sogar explizit diese Steckverbindung angegeben. Das Steuergerät arbeitet mit Widerständen und daran kann die Diagnose recht genau lokalisieren wo es klemmt. An die Steckverbindung solltest du mit Ausbau vom Handschuhfach kommen.
-
Airbag Leuchte mal wieder an
BeitragMoin. Bei meinem war die Steckverbindung vom Beifahrerairbag mal der Auslöser für die Leuchte. Vielleicht wäre es aber besser mal bei einer Werkstatt vorbeizufahren um den Fehler auszulesen. Sind ja einige Komponenten im ganzen Auto verteilt die was haben könnten...
-
Grüsse. Darf man fragen wieso der fehlt? Ist da nicht eigentlich noch ein Verbinder ziemlich weit hinten im Armaturenbrett wo der Strang angestöpselt ist? Verhält sich beim Radioanschluss ähnlich. Eine kostengünstige Lösung für die man nur etwas handwerkliches Geschick braucht wäre das verlängern der Kabelenden per Lötverbinder (Lötzinn-Schrumpfschlauch-Kombination) und dem anbringen von kleinen Kabelschuhen am Ende. Nachher den Schaltplan für dein Modell runterladen und die Kabelschuhe auf die …
-
Neuer Bereich KIA EV6
BeitragMoin. Mal zur Info: In der Schweiz wurde bisher 1 - in Worten ein- GT-Line AWD ausgeliefert. Der war vermutlich noch nicht mal für die Schweiz bestimmt sondern ist irrtümlich hier gelandet... Die versprochenen Vorbestellerfahrzeuge bei Bestellöffnung sollten im Oktober 2021 ausgeliefert werden. Die meisten haben dann aus der Not heraus das Angebot von KIA Schweiz Mitte diesen Jahres angenommen und sind auf einen normalen "aufgewerteten" Allrad gewechselt. Zum gleichen Preis dafür mit fehlender A…
-
Lieferzeiten bei KIA 2022
TomTom26 - - Ceed ab 2018 FAQ's - Häufig gestellte Fragen & Antworten
BeitragJe mehr Ende des Jahres wegen der wegfallenden Staatsstütze vom Vertrag zurücktreten desto mehr bekommen alle anderen Produktionsslots für ihre bestellten Fahrzeuge und die Lieferzeit sinkt erheblich
-
NC steht wenn es wie in Steuerungen gemacht ist, für Normaly Closed. Also ein im Ruhezustand geschlossener Kontakt. Könnte vielleicht der Schalter für die Erkennung des Anhängers zum abschalten diverser rückwärtiger elektrischer Helferlein oder der Nebelschlussleuchte sein. Da müsste es noch ein Gegenstück geben oder der Schalter gibt bei Belegung Dauerplus auf den Draht. Da wäre die EBA zum nachschauen tatsächlich wichtig.
-
Neuer Bereich KIA EV6
BeitragEben. Land mit Werksvertretung. Alles andere wird hängen gelassen. In Deutschland wurden bereits GTLine ausgeliefert da wurde in der Schweiz behauptet das noch keine GTLine gebaut werden würden...
-
Neuer Bereich KIA EV6
BeitragIn Deutschland? Sollte recht schnell gehen. Deutschland ist Werksniederlassung nicht nur Importeur und von daher bevorzugt bei Lieferungen...
-
Lieferzeiten bei KIA 2022
TomTom26 - - Ceed ab 2018 FAQ's - Häufig gestellte Fragen & Antworten
BeitragMoin. Das Problem hast du bei allen Modellen. Und bei den anderen Herstellern sieht es gleich aus. Irgendwelche Teile fehlen und schon gibt es kein Auto. Da gibt es nur zwei Möglichkeiten: Umkonfigurieren wenn es nur irgendwas kleines ist auf das man dann halt verzichtet dafür kommt das Auto relativ zeitnah. Oder die beste Lösung: Das holen was beim Händler auf dem Hof steht - das hat man dann sicher.
-
Ja leider. Aber selbst wenn es eine Verbindung hätte würde das Problem ja mitwandern. Also sprich der schwarze Balken ist an einer anderen Stelle aber gleich gross. Beim LED wie gesagt das selbe. Sobald die ALWR regelt weil das Heck einsackt gibt es den schwarzen Balken zwischendrin. Die Fernis bleiben statisch immer da wo sie sind und leuchten dann auch in die Baumkronen. Bei deinen Scheinwerfern sind die Fernlichter tatsächlich extrem weit oben in 0-Stellung. Sind die Birnen richtig in der Hal…
-
Moin. Da hast du schlecht Karten. Der Fernlichtreflektor ist fest in den Gehäusen verbaut, das gleiche Problem gibt es bei den LED-Scheinwerfern. Verstellen lässt sich nur das Abblendlicht. Du hast das Problem aber nur sobald du von "0" weg verstellst wegen Beladung? Falls es bei "0" auch den Streifen gibt dann ist dein Abblendlicht zu tief eingestellt. Das lässt sich einfach mit nem langen Schraubenzieher im Einstellloch H - L einstellen. Idealerweise natürlich mit Scheinwerfereinstellgerät das…
-
Neuer Bereich KIA EV6
BeitragKönnte daran liegen, dass nicht wie versprochen geliefert wird und nur wenige einen haben. In der Schweiz gibt es noch keinen offiziellen GT-Line, obwohl die ersten Vorbesteller den im Oktober 2021 bekommen sollten. Die werden jetzt mit aufgewerteten normalen Allradlern abgespeist - zumindest wird es versucht. Schön blöd, wenn man sich darauf einlässt - kostet 2000 Franken weniger aber hat weder die Ausstattung noch das Aussehen des GT-Line. Ich ahne katastrophales wenn es mit den GT losgehen so…