Letzte Aktivitäten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Pitt -
Hat eine Antwort im Thema Bordspannung bricht zusammen bei Startvorgang Batterie neu: verfasst.
BeitragMoin, was GENAU bedeutet den "startet nicht"? Eine möglichst exakte Beschreibung wäre für eine effektive Hilfe sehr nützlich. Wenn Du wieder diese Situation hast, solltest Du versuchen, mittels Multimeter oder Prüflampe dem Strompfad zu folgen, um… -
unit22 -
Hat eine Antwort im Thema Bordspannung bricht zusammen bei Startvorgang Batterie neu: verfasst.
BeitragDie Werte sind bei laufendem (Leerlauf) Motor, etwa 5 Minuten nach dem Start gemessen. Zuvor wurde der Wagen 10 Minuten gefahren und startete problemlos. Kurioserweise startete er etwa 40 Minuten nach der Messung nicht. -
Gobi -
Hat eine Antwort im Thema Bordspannung bricht zusammen bei Startvorgang Batterie neu: verfasst.
BeitragSind dies nun die Werte wenn er anspringt, also nach längerer Standzeit oder wenn er nach kurzer Standzeit nicht startet? -
unit22 -
Hat eine Antwort im Thema Bordspannung bricht zusammen bei Startvorgang Batterie neu: verfasst.
BeitragHeute Nachmittag wurden Ströme am Minuskabel der Batterie gemessen. Messung mit Fluke i410 Strommesszange, AC/DC Messbereich: 0,5A 400 A, Folgendes war zu beobachten: - Anlassstrom ca. 200 A, 3 mal gemessen grob über den Daumen kam dieser Wert… -
newt3 -
Hat eine Antwort im Thema Ceed JD, Satz Stahlfelge 6x15 ET46, 195/65 R15 Hankook verfasst.
Beitrag80€ , Abholung Berlin , TEL 0176 99 28 99 15 -
unit22 -
Hat eine Antwort im Thema Bordspannung bricht zusammen bei Startvorgang Batterie neu: verfasst.
BeitragHallo yellowhusky, das gibt einen hohen Strom und die Spannung stürzt in die Tiefe. Werde es prüfen. Danke! -
Atlan_11 -
Hat eine Antwort im Thema Bremsen Tragbild und Geräusche verfasst.
BeitragHallo Wenn das Tragbild der Scheiben nicht gut ist ,liegt das nur an das die Beläge nicht frei sind und zu wenig gebremst wird . -
pumesta -
Hat eine Antwort im Thema Bremsen Tragbild und Geräusche verfasst.
BeitragHi Alfons, ich fahr mit dem Wagen ca. 15tkm ab im Jahrund das keine kurzen Strecken also die Bremsen werden schon gut frei gebremst. Ich beobachte mal wie gesagt die Beläge sind noch Top nur die Scheiben sehen nicht so klasse aus, werde das mal über…
-
Atlan_11 -
Hat eine Antwort im Thema Bremsen Tragbild und Geräusche verfasst.
BeitragHallo Das ist ein Problem das alle Hersteller haben wenn die Bremse wenig genutzt wird . Eine Lösung ist die Beläge jedes Jahr gangbar machen ,und jede Woche mindestens 1 mal kräftig Bremsen Meinen Ceed Bremse ich mindestens 1 mal die Woche von 190… -
pumesta -
Hat das Thema Bremsen Tragbild und Geräusche gestartet.
ThemaHi Leute, meine Bremsen vorn und hinten machen nach Standzeit schleifende Geräusche. Auch kleben gern die hinteren fest. Die Beläge sind jetzt nach 41 tkm noch bei würd ich sagen über 80 %, nur die Scheiben sehen eher schlecht aus. Wenn ich daran… -
yellowhusky -
Hat eine Antwort im Thema Bordspannung bricht zusammen bei Startvorgang Batterie neu: verfasst.
BeitragMoin, die Kabel sind am Anlasser alle richtig fest? Es könnte noch ein Verbindungsproblem an den Massekabeln sein. -
unit22 -
Hat das Thema Bordspannung bricht zusammen bei Startvorgang Batterie neu: gestartet.
ThemaHallo ins Forum, bei unserem Rio (1.4 97 PS, EZ 2008), bricht beim Starten die Bordspannung zusammen. Dies geschieht bis jetzt meistens nach einer Fahrt und dem kurzzeitigen Abstellen des Motors, bei eingeschalteten Verbrauchern (Warnblinkanlage,… -
Pitt -
Hat eine Antwort im Thema Alles zu Funkfernbedienung - Alarmanlage - Schlüssel - ZV- Radio - Antenne - USB - Freisprechen verfasst.
BeitragMoin Heiko, Zitat von Heiko64: „Seit dem schwächelt die Batterie und der Anlasser gibt nur ein gequältes Klacken von sich. Hat jemand eine Ahnung, wo der Fehler liegen könnte? “ verstehe ich Dich richtig, dass die Batterie entladen wird und… -
Heiko64 -
Hat eine Antwort im Thema Alles zu Funkfernbedienung - Alarmanlage - Schlüssel - ZV- Radio - Antenne - USB - Freisprechen verfasst.
BeitragAchso, ja: Strom habe ich direkt vom Sicherungskasten genommen. War das Idealste, ohne groß im Fußraum oder A-Säule irgendwie an das Plus-Kabel zu kommen. -
Heiko64 -
Hat eine Antwort im Thema Alles zu Funkfernbedienung - Alarmanlage - Schlüssel - ZV- Radio - Antenne - USB - Freisprechen verfasst.
BeitragAlles ist wieder normal, wenn ich die Blinker abklemme. Die Beschreibung der FFB habe ich mir noch mal zusenden lassen. Ich lege Sie mit bei. Gekauft hatte ich diese hier bei Ebay... Stellmotoren hatte ich ja noch. Da brauchte ich eigentlich nichts… -
quintin703 -
Hat eine Antwort im Thema Alles zu Funkfernbedienung - Alarmanlage - Schlüssel - ZV- Radio - Antenne - USB - Freisprechen verfasst.
BeitragSpringt er denn wieder normal an, wenn man die FFB abklemmt? Wie bist Du auf die Kabel gekommen, an die die FFB angeschlossen wurde? Ich würde zumindest die Stromversorgung der FFB direkt von der Batterie oder besser vom Sicherungskasten abnehmen, um… -
feisalsbrother -
Hat eine Antwort im Thema Roadster-Verkauf verfasst.
BeitragVersuchs mal bei mobile.de, autoscout24, oder ebay-kleinanzeigen, usw. Da kannst du auch Preise vergleichen. Mehr Ergebnisse im Internet. Auf keinen Fall bei wirkaufendeinauto.de, und dergleichen anbieten, die zocken dich ab. Gruss -
feisalsbrother -
Hat eine Antwort im Thema Dachhimmel und Antennenkabel ausbauen verfasst.
BeitragAuf der Beifahrerseite, an der A-Säule runter. -
Rudi C -
Hat eine Antwort im Thema Nachrüstung der LED Kofferraum- und Heckklappenbeleuchtung verfasst.
BeitragHallo, was es alles so zu kaufen gibt, cool. Ich habe das früher schon öfter anders gelöst, im Prinzip ist es das gleiche, 2 Stück 12V LED mit Fassung und Gewinde, bspl. von hier drück drauf Der Einbau ist ja einfach, der ist auch in der Mobis PDF… -
P900 -
Hat das Thema Sportauspuff GT-Line gestartet.
ThemaBin die ganze Zeit am suchen aber finde nichts. Gibt es irgendwo einen Sportendschalldämpfer für den Rio GT Line?